Community

"Flieht ihr Narren!"

07.11.2017 - 20:30 UhrVor 7 Jahren aktualisiert
"Der Herr der Ringe: Die Gefährten"
Warner Bros Film GmbH
"Der Herr der Ringe: Die Gefährten"
0
0
Amazon führt gerade Verhandlungen zu den Filmrechten von "Der Herr der Ringe" durch. Sollten diese erfolgreich sein wird der Epos als Serie visualisiert werden, aber ist nun Vorfreude oder Trauer angebracht?

Der Herr der Ringe! Ein Dreiteiler bei dem ich meine Distanz über Wasser werfe und sagen muss: Der beste Fantasy Film aller Zeiten! Kaum ein anderer Film, in seinem Genre, würde die Schmückung mit Superlativen mehr verdienen als dieser. Eine der meist zufriedenstellendsten Buchverfilmungen die gerade durch ihre filmischen Extended Versionen glänzt. Ein in sich schlüssiges Werk, dass einen von Anfang der Reise der Gefährten im Bruchtal, bis hin zum Schicksalsberg und zur wieder Vereinigung, auf fast schon grausame Art mitreißt. Doch genug von der Beweihräucherung.

Nun soll der Streaming-Dienst Amazon gerade in Verhandlung mit der US-amerikanischen Film- und Fernsehgesellschaft Warner Bros. um die Filmrechte zur "Der Herr der Ringe"-Saga stehen, doch kann das gut ausgehen?

Erstmal muss ich sagen, dass ich leider keine der bisherigen Amazon Serienproduktionen gesehen habe und dadurch nichts über die Qualität der bisherigen Produktionen sagen kann, außer dass ich von Freunden, Tropfenweise Negativ-Kritik mitgeteilt bekommen habe. Doch ich werde Amazon für diesen Artikel einfach unterstellen "gute" Serien zu fabrizieren (auch wenn ich stark vom Gegenteil überzeugt bin). Wenn man die finanzielle Betrachtungsweise vorzieht, ist die alleinige Möglichkeit eine Chance auf diesen "Shot" zu bekommen, allemal einen Versuch wert. Da ich in diesen, wie in so vielen anderen Fällen lieber einen anderen Winkel vorziehe, sehe ich persönlich das ganze Projekt zum scheitern verurteilt.

Meiner Ansicht nach hat man bei so manchen (fast jeden) Meisterwerken der Filmgeschichte, die Chronik durch Fortsetzungen zerstört. So sagte ich einst auf die Frage wie ich Matrix fand:"Super Film!" und zwei Fortsetzungen später:"Super Film, aber...". Warum können sich die Menschen nicht mit etwas tollem zufrieden geben? Die Schönheit liegt doch im Moment und nicht darin den Moment bis hin zum letzten Blutstropfen auszupressen und ihn damit zu töten, oder? Macht man die Nostalgie durch erzwingen dieses einen Mals nicht kaputt? Wieviele durch die Unperfektion schön gealterten "Das erste Mal" Geschichten lebten und leben weiterhin von dieser Emotion...

"I know.
It's all wrong
By rights we shouldn't even be here.
But we are.
It's like in the great stories Mr. Frodo.
The ones that really mattered.
Full of darkness and danger they were,
and sometimes you didn't want to know the end.
Because how could the end be happy."

Doch das Auge hat seinen Blick nur auf das Geld gerichtet! Die Streitmächte werden aufgereiht und walzen so oft über den Moment, bis der Boden eben genug ist, um ihren prunkvollen Thron darauf zu platzieren und den Herrschaftsanspruch daran zu demonstrieren. Wolken ziehen über Mittelerde... Doch gibt es Hoffnung?

"How could the world go back to the way it was when so much bad happened.
But in the end, it's only a passing thing, this shadow.
Even darkness must pass.
A new day will come."

Gehen wir mal davon aus dass die ganze Produktion eine äquivalente Qualität zur Vorlage darbietet (auch wenn es kaum vorstellbar ist) und alles im Einklang ist. Ich glaube kaum dass sich die Filmdarsteller des Dreiteilers, dazu bekehren lassen würden mitzuspielen und dass wäre gewiss auch nicht die Absicht. Nun will ich nicht sagen dass es keine Schauspieler gäbe die den Rollen nicht gewachsen wären, aber ich will sagen, die "Der Herr der Ringe" Trilogie ist ein Meisterwerk dass meiner Meinung nach 10 Punkte verdient hat und ein Meisterwerk steht für sich allein. Sonst hätte Leonardo Da Vinci doch auch "Mona Lisa 2" und "Mona Lisa 3" und eventuell noch "Mona Lisa 4-Die Rückkehr" gemalt oder? Für mich ist eine gleich gute oder sogar bessere Neu-Interpretation nicht unmöglich, aber kaum vorstellbar. Da ich stark davon ausgehe dass diese auf das Zielpublikum Masse zugeschnitten und so komplett verhunzt werden würde. In meiner Horrorvorstellung sehe ich in zehn Jahren die Ankündigung zu "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten: Mittelerde". Das klingt jetzt sehr pessimistisch und in diesem Fall bin ich dass auch. Trotzdem hoffe ich dass wenigstens jemand der sein Handwerk beherrscht und bestenfalls, ein für "LotR" schlagendes Herz besitzt, an die mögliche Verwirklichung der Serie beordert wird.

"And when the sun shines it will shine out the clearer.
Those were the stories that stayed with you.
That meant something.
Even if you were too small to understand why.
But I think, Mr. Frodo, I do understand.
I know now."

In meiner negativ behafteten Vorstellung, ist das bestmögliche Produkt meiner Imagination, eine gute Kopie und eine gute Kopie, ist und bleibt eine gute Kopie. Da ich, wie man vielleicht erahnen konnte, ein glühender Herr der Ringe Fan bin, fühlen sich diese Schlagzeilen wie eine Verletzung meiner Menschenrechte an. Ich finde es hätte vielleicht mal eine Möglichkeit gegeben die Saga als Serie zu realisieren, doch dass war bevor Peter Jackson seine meisterliche Vorlage auf die Leinwand brachte. Heute ist für mich die Saga um die Erzählung des Rings, unantastbar und steht für mich persönlich auf einem Podest, dass bei einem Fehlversuch des Serienprojekts, nur unnötig beschädigt würde. Doch noch ist ja nicht alles verloren, die Verhandlungen sind erst im Gange und bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt!

Sam: Folk in those stories had lots of chances of turning back only they didn’t.
Because they were holding on to something.

Frodo: What are we holding on to, Sam?

Sam : That there’s some good in this world, Mr. Frodo. And it’s worth fighting for.


Leider konnte ich in diesem Artikel nicht neutral bleiben, da ich eine klare Position beziehen wollte, doch was sagt ihr dazu? Seht ihr das ganz anders als ich, dann schreibt in die Kommentare. Würdet ihr euch freuen "Der Herr der Ringe" als Serie zu sehen? Wer soll das Projekt verwirklichen? Wen seht ihr in den jeweiligen Rollen?

Hier die Trailer zur "Der Herr der Ringe"-Saga:

Der Herr der Ringe: Die Gefährten

(The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring):

https://www.youtube.com/watch?v=V75dMMIW2B4&t=45s

Der Herr der Ringe: Die zwei Türme

(The Lord of the Rings: The Two Towers):

https://www.youtube.com/watch?v=LbfMDwc4azU&t=76s

Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs

( The Lord of the Rings: The Return of the King):

https://www.youtube.com/watch?v=r5X-hFf6Bwo

Das Leinwand Debut:

https://www.youtube.com/watch?v=qnIhJwhBeqY


Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News