Fünf-Prozent-Hürde für die Oscar Nominierungen

15.06.2011 - 15:00 Uhr
Die Academy hat eine neue Regelung veranlasst
AMPAS
Die Academy hat eine neue Regelung veranlasst
Die Academy of Motion Picture Arts and Science hat gestern eine neue Regelung festgelegt. Bei der Nominierung für die Oscar-Verleihung muss der jeweilige Film zunächst eine 5 Prozent-Hürde knacken.

Vor zwei Jahren wurden die Regeln der Verleihung des Oscar das letzte Mal verändert. In der Kategorie Bester Film wurde die Anzahl der Nominierten damals von fünf auf zehn aufgestockt. Jetzt gibt es eine neue Regeländerung, bei der die Anzahl der Nominierten sich abermals verändern kann.

Seit der Änderung 2009 wird in Hollywood bereits darüber diskutiert, ob 10 Nominierte nun zu viel sind oder nicht. Des Öfteren hieß es, dass so auch Filme zur Auswahl stehen würden, die die Ehre nicht verdient hätten. Am Dienstag Abend entschlossen sich die Verantwortlichen der Academy of Motion Picture Arts and Science dazu, sich mit dieser Problematik auseinanderzusetzen.

Die Auswahl soll ab jetzt folgendermaßen stattfinden: Wenn die Wahlberechtigten ihre Stimme abgeben, muss ein Film von mindestens 5 Prozent der Wähler die Bestnote erhalten haben, um überhaupt unter die Nominierten zu kommen. Diese Regeländerung soll dazu führen, dass weniger Filme nominiert werden, nur um den Platz zu füllen.

Wie das Ganze genau funktionieren wird, werden wir erst Anfang 2012 erfahren. Am 24. Januar wird die Academy die Nominierten bekanntgeben und am 26. Februar soll die Oscar-Verleihung stattfinden.

Was sagt ihr zu dieser neuen Regelung? Findet ihr die Fünf-Prozent-Hürde für die Oscar Nominierungen sinnvoll oder nicht?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News