Game of Thrones für türkische Militärschüler verboten

12.11.2014 - 15:00 Uhr
Emilia Clarke und Nathalie Emmanuel aus Game of Thrones
HBO
Emilia Clarke und Nathalie Emmanuel aus Game of Thrones
9
1
Weltweit erfreut sich das mit Sex und Gewalt gespickte Game of Thrones großer Beliebtheit, doch dem türkischen Militär gefällt das gar nicht. Ihren Schülern hat die Armee das Ansehen derart expliziter Produktionen nun verboten.

Game of Thrones ist eine der beliebtesten Serien des gegenwärtigen Fernsehzeitalters, sicherlich nicht zuletzt, weil sie ihre Geschichten mit einer gehörigen Prise Sex und Gewalt abschmeckt. Zuviel offenbar für das türkische Militär, denn wie Spiegel Online  unter Berufung auf einen Hürriyet Daily News -Artikel berichtet, fällt die Fantasy-Serie einer neuen Vorschrift zum Opfer, die die Armee in ihre Regeln zur sekundären Ausbildung aufgenommen hat. Zum Schutz der Auszubildenden seien Vorführungen von Werken wie Game of Thrones in Zukunft verboten - dies betrifft vor allem Werke, die

sexuelle Ausbeutung [abbilden], Pornografie, Exhibitionismus, Missbrauch, Belästigung und alle negativen Verhaltensweisen

Ihre dadurch gewonnene Freizeit könnten die Auszubildenden nun dank der neuen Regelungen aber erstmals dazu nutzen, Islamunterricht zu nehmen, allerdings auf freiwilliger Basis. Dort würden ihnen die Grundlagen der Religion vermittelt und der Koran sowie das Leben des Propheten Mohammed näher gebracht.

Mehr: Game of Thrones - Welche Änderungen bringt Staffel 5?

Schon vor einigen Jahren stand Game of Thrones im Mittelpunkt eines recht bizarren Vorgangs: Hürriyet Daily News  zufolge wurde es Schülern der Izmir Maltepe-Militärhochschule 2012 untersagt, die Serie nach dem Romanzyklus A Song of Ice and Fire von George R.R. Martin zu schauen. Zudem seien vier Ausbildungs-Offiziere entlassen worden, die ihren Schülern die Serie zur Verbesserung ihrer Englisch-Kenntnisse gezeigt hätten. Die Begründung des Untersuchungskomitees:

Im Film [sic] gibt es Szenen, in denen unsere Nation beleidigt und verunglimpft wird, nicht direkt, aber auf eine Art und Weise, die leicht von den Zuschauern wahrgenommen werden kann, indem [wir] als barbarisch, pervers und unzivilisiert dargestellt werden, mit religiösen Vorstellungen und Traditionen. Den fraglichen Film als normal zu akzeptieren und ihn Studenten zu zeigen, kann ernsthafte Konsequenzen nach sich ziehen, wie die Schwächung des Nationalgefühls der Studenten, und sie sogar ihrem Beruf entfremden.

Mehr: Game of Thrones - Fans erwartet Neuheit in 5. Staffel

Diese Gefahr dürfte nach Inkrafttreten der neuen Ausbildungsvorschriften nicht mehr bestehen. Momentan wird die fünfte Staffel von Game of Thrones an verschiedenen Orten Europas gedreht, um voraussichtlich im Frühjahr 2015 ausgestrahlt zu werden. Außer an türkischen Militärschulen dürfte sie sich dann auch wieder zur am meisten illegal heruntergeladenen Serie entwickeln (wir berichteten).

Was haltet ihr von der Einstellung des türkischen Militärs gegenüber Game of Thrones und Konsorten?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News