Die meisten werden bei dem Namen Gary Oldman wohl an seine Schauspielerfolge wie die The Dark Knight-Filme oder die Harry Potter-Reihe, vielleicht auch an Bram Stoker’s Dracula denken. Wenige werden jedoch als erstes daran denken, dass der britische Schauspieler sich auch schon als Regisseur versuchte. 1997 gab Gary Oldman mit Nil by Mouth sein Regiedebüt, er schrieb auch das Drehbuch zu dem Drama. 15 Jahre später war er 2012 als Regisseur für das Konzert Jack White: Unstaged von Musiker Jack White tätig. Offenbar findet der Schauspieler, dass es nun an der Zeit wäre, sich einem weiteren Regieprojekt zu widmen.
Wie The Wrap berichtet, hat sich Gary Oldman als zweites Spielfilmprojekt einen Film namens Flying Horse ausgesucht, für das er bereits das Drehbuch geschrieben hat. Hierbei handelt es sich um ein Biopic über den Briten Eadweard Muybridge, einem Fotografen und Pionier der Fototechnik. Im Mittelpunkt der Geschichte wird jedoch weniger die Arbeit des Briten stehen, sondern die Dreiecksgeschichte zwischen Eadweard Muybridge, seiner Frau Flora und deren Liebhaber Harry Larkyns, einem bekannten Theaterkritiker. Als Muybridge von der Affäre erfuhr, tötete er Larkyns, wurde in einem spektakulären Gerichtsverfahren jedoch freigesprochen.
Noch steht die Finanzierung nicht, jedoch werden bereits erste Namen mit Flying Horse in Verbindung gebracht. Offenbar hat sich Ralph Fiennes mit Gary Oldman zusammengesetzt und ist sehr interessiert an der Rolle des Eadweard Muybridge. Für den Part seines Kontrahenten Harry Larkyns wird Benedict Cumberbatch gehandelt. Allerdings hat noch keiner der beiden Schauspieler einen Vertrag unterschrieben. Gary Oldman wird nicht nur Regie führen, sondern auch vor der Kamera stehen. Er wird Dennis Spencer, den Staatsanwalt im Gerichtsverfahren gegen Muybridge, spielen. Wenn die Finanzierung zügig vorangeht, soll die Produktion Anfang nächsten Jahres beginnen. Ein eventueller Kinostart steht noch nicht fest.
Was sagt ihr zu Gary Oldmans zweiter Regiearbeit?