George Clooney: Dr. Ross zurück im OP

22.01.2009 - 13:29 Uhr
R
1
0
NEWS » Emergency Room freut sich: George Clooney spielt in der letzten Staffel der Arztserie wieder mit

Emergency Room – Die Notaufnahme ist eine weltweite Erfolgsgeschichte. Seitdem die Arztserie, die auf einer Idee von Michael Crichton beruht und in einem Chicagoer Krankenhaus spielt, 1994 anlief, gilt jede einzelne Staffel der Serie als Zuschauermagnet. Die erste Staffel verbuchte sogar die höchsten Einschaltquoten des US-Fernsehens, die Serie erhielt insgesamt 22 Emmys. Nun wird die 15. und letzte Staffel angedreht – und hält eine Überraschung bereit. Denn George Clooney alias Dr. Ross wird zurückkehren. Aktuell soll sich der smarte Schauspieler bei den Dreharbeiten der bereits laufenden finalen Staffel befinden. Die letzte Episode dieser Staffel wird in den USA am 2. April gesendet werden.

Clooney war zuletzt im Jahr 2000 für einen einminütigen Gastauftritt in die Serie zurückgekehrt, die ihm in den 1990ern Hunderte, Tausende, gar Millionen weiblicher Fans bescherte. In seinem Gastauftritt zeigte er sich an der Seite von Julianna Margulies, mit deren Charakter er in der Serie Zwillingstöchter hatte. Die von Margulies verkörperte Schwester Carol Hathaway wird zusammen mit Dr. Ross in einer Folge zurückkehren, um der Serie ihren Abschluss zu geben. Die Episode wird vermutlich Ende Februar ausgestrahlt werden.

Dr. Douglas Ross stellte eine Hauptfigur in den ersten fünf Staffel von ER dar. Der Kinderarzt war ein Womanizer mit Beziehungsängsten, setzte sich aber ohne Kompromisse für seine Patienten ein. In der Krankenschwester Carol Hathaway fand er nach einer gescheiterten Beziehung seine große Liebe. Am Ende der 5. Staffel verließ die Figur des Dr. Ross die Serie, da er sich fortan in Seattle niederlassen wollte. Seine Frau folgte ihm kurze Zeit später mit den gemeinsamen Zwillingstöchter Tess und Kate.

ER verhalf George Clooney in den 1990ern zu enormer Popularität, die er durch Kinoerfolge wie From Dusk Till Dawn (1995) oder Tage Wie Dieser (1996) ausbauen konnte. Er verließ die Arztserie, um sich dem Kino widmen zu können und brachte seither auch Filme unter seinen eigenen Regie und Produktion auf die große Leinwand, von denen etliche als Erfolge gelten (Geständnisse – Confessions of a Dangerous Mind und Good Night, and Good Luck). 2011 kommen zwei neue Regiewerke von Clooney in die Kinos: The Ides of March – Tage des Verrats und The Boys from Belmont.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News