Vor ungefähr einem Jahr tauchten erstmals Gerüchte um ein Remake des Autorennspektakels Auf dem Highway ist die Hölle los (Im Original: The Cannonball Run) auf. Guy Ritchie war im Gespräch um die Regie, jedoch handelte es sich bei allen Plänen “nur um Ideen”. Plötzlich wandelt sich aber diese Idee in etwas sehr Reales: Guy Ritchie befindet sich in Verhandlungen mit dem Studio und will sogar seinen Snatch – Schweine und Diamanten -Star Brad Pitt für die Hauptrolle gewinnen.
Und noch ein anderes Detail sorgt für Diskussionen. Es hat nämlich ein aufsehenerregender Sponsor Interesse bekundet: General Motors will in das Cannonball-Remake investieren. Natürlich gibt es noch keinen entsprechenden Deal und alles bewegt sich noch auf Diskussions-Basis, die Intention des Autoherstellers ist wohl offensichtlich: Mit einer finanziellen Beteiligung erhält die Firma im Grunde eine zweistündige Bewerbung ihrer Fahrzeuge. Ein neues Level des Product-Placing würde erreicht. Eine teilweise dem Staat gehörende Firma wird sich also bald mit Hollywood verbünden um zu schnelles Fahren, Alkoholkonsum und ausschweifendes Verhalten zu subventionieren. Auf jeden Fall birgt diese Situation eine gewisse Komik.
Im Original aus dem Jahre 1981 lieferten sich Größen wie Jackie Chan, Dean Martin, Roger Moore, Burt Reynolds und Farrah Fawcett ein 3000-Meilen-Rennen nach Kalifornien und brachten damit die Polizei gehörig ins Schwitzen.
Bis jetzt ist aber noch nicht einmal Guy Ritchie offiziel an das Remake von Auf dem Highway ist die Hölle los gebunden. Konkurrenz erhält er in Form von Shawn Levy (Real Steel – Stahlharte Gegner), der ebenfalls am Projekt Interesse zeigte und die Idee von Ben Stiller in der Hauptrolle in den Ring warf.
Habt ihr Interesse an einem Remake vom Cannonball Run? Und was sagt ihr zu Kooperationen wie diesen? Sollten sich Firmen wie GM lieber aus Filmproduktionen heraushalten oder seht ihr Product-Placing nicht als großes Problem?