Community

Haschbeutel fängt das moviepilot-Stöckchen #6

18.12.2015 - 11:15 Uhr
Keine Zeit für eigene Bilder. Star Wars ruft!
moviepilot
Keine Zeit für eigene Bilder. Star Wars ruft!
2
4
Der Geschenke-Berg ist hoch, mein Hintern - dank Schoki - breit. Es ist wohl wieder Stöckchenzeit. Ja, 2015 ist fast schon wieder vorbei? Gute Güte, mein nächster Geburtstag steht ja quasi vor der Tür. Ich seh ihn schon. GEH WEG! Meh. Ok. Wo waren wir? Stimmt - Stock. Ich hab ihn gefangen. Also denn, los geht's!

Da mich dieses Mal die Andrea für das 2015-Rückblick-Stöckchen nominiert hat, möchte ich es natürlich nicht liegen lassen. Doch gemäß der goldenen Regel "First things first" hier erstmal ...

... meine Nominierungen:
- pleasant28
- kobbi88
- Friedsas

Die Fragen:

1. Beschreibe dein persönliches Kinojahr 2015 in einem Wort!
Sequellastig

2. Bei welchem Film hast du 2015 im Kino am meisten geweint/gelacht/geschlafen?
Hm. So ein richtig emotionaler Kracher war dieses Jahr irgendwie nicht am Start. INSIDE OUT hat mir durchaus das ein oder andere Tränchen abverlangt, wohingegen ich auf der anderen Seiten auch herzlichst bei dem Film lachen konnte. Nicht ein Lachen, aber ein Dauer-Grinsen konnte mir MAD MAX: FURY ROAD entlocken, indem es mich daran erinnert hat, dass Kino auch bedeutet, sich einfach mal stumpf von handgemachten Effekten in den Sessel drücken zu lassen, während mal "so eben" ein ganzes Genre neu definiert wird. Schnarchig wurde es leider stellenweise bei SPECTRE, der zwar unterhaltsam, aber irgendwie ermüdend war. Ansonsten regierte der Fortsetzungs- und Sequel-Wahnsinn, anstelle der tiefgreifenden Emotionskinos.

3. Welcher Regisseur ist deine persönliche Neuentdeckung des Jahres?
Da ich nicht so oft wie ich wollte im Kino war, dafür aber viele Filme (und Serien) nachholen konnte, gab es tatsächlich die ein oder andere Neuentdeckung: Scott Waugh hat mir in NEED FOR SPEED gezeigt, wie schön es sein kann, einfach mal wieder ehrliche Racingaction zu filmen, die mit vielen echten Autos (bzw. Nachbauten) arbeitet und die nicht wie die Effektgewitter der FAST & FURIOUS Reihe von CGI dominiert werden. Inhaltlich war das vielleicht mau, aber handwerklich war das ganz großes Kino. Auch einige Wiederentdeckungen habe ich gefeiert: So hat M. Night Shyamalan mir mit THE VISIT den glauben an seine Fähigkeiten zurück gegeben und mich 90 MInuten lang hervorragend zum Gruseln und Lachen gebracht. Außerdem habe ich den etwas älteren MINDSCAPE gesichtet, dessen junger Regisseur Jorge Dorado durchaus Talent für düstere, smarte Mindfuck-Filmchen beweist. Ich bin gespannt, was wir in Zukunft von ihm sehen. Last but not least (und um einen halbwegs aktuellen Film einzuwerfen) wäre da noch John Requa. Der hat mit FOCUS nicht nur Will Smith mal wieder in einen ordentlichen Streifen gepackt, sondern visuell auf Hochglanz-Ebene den für mich beeindruckendsten Film 2015 abgeliefert. Klar, inhaltlich ist das alles nichts neues, aber was hier teilweise für Bilder eingefangen werden: Wow!

4. Auf einer Skala von 1 (Wäh!) bis 10 (Wuhu!) - wie toll war das Kinojahr 2015?
Ich habe heute um 13 Uhr noch STAR WAR: THE FORCE AWAKENS vor mir, aber bisher ist das Kinojahr eher so eine solide 6/10. Es gab viele Fortsetzungen (MISSION: IMPOSSIBLE 5, HUNGER GAMES: MOCKINGJAY PART 2, und weitere) die alle gut waren, aber sich eben auch so anfühlten: wie Fortsetzungen. Mit CODENAME U.N.C.L.E. und dem oben genannten FOCUS gab's zwar auch "Neues", aber das war eben meist "ok" bis "sehenswert". Wie gesagt hoffe ich bei dem neuen STAR WARS noch auf eine Überraschung, aber so richtig umgehauen hat mich das Jahr nicht. Dafür kommen nächstes Jahr mit THE HATEFUL 8 und dem neuen INDEPENDENCE DAY 2 zwei Streifen auf die ich mich jetzt schon mehr freue, wie auf irgendwas in diesem Jahr (abgesehen von FURY ROAD). Von dem heiß erwarteten BATMAN vs SUPERMAN fange ich gar nicht erst an.

5. Bei CHEF hab ich Lust auf mehr Filme von Regisseur Jon Favreau bekommen.

6. Was war dein größter Fremdschäm/Hype-Moment im Kinojahr 2015?
Mein Hype-Moment war tatsächlich in einem von vielen Usern sehr verhassten Film namens JUPITER ASCENDING. Ich weiß, der Film wird furchtbar zerrissen, aber ich mag einfach die Welten, die die Wachowskis erschaffen. Jedes Setpiece ist (egal ob CGI oder real gebaut) ein pures Ölgemälde, das Charakterdesign prächtig, die Kostüme umwerfend. Ja, der Film hat narrativ seine Schwächen, aberer war für mich eines der überraschenden Highlights 2015. Es ist wirklich einfach ihn zu zerreißen, aber das wäre ungerecht. Mich hat das vorgestellte Universum vollkommen vereinnahmt im Kino und ich fühlte mich wie Alice im Wunderland.

Mein größter Fremdschäm-Moment war dafür nicht im Kino sondern daheim bei einer Serie. Mit größten Erwartungen habe ich JESSICA JONES angeworfen und nach vier Folgen peinlichst berührt den Stecker gezogen. Narrativ furchtbar gelangweilt vergrub ich bei den überraschend zahlreichen Sexszenen mit Schamesröte im Gesicht meinen Kopf in's Kissen. Das war irgendwas zwischen "Ist das jetzt Satire?" und "Das soll also die feministische Vorzeigeserie sein?". Ganz furchtbar. Ganz peinlich. Uarghs.

7. Welcher ist dein Lieblingsfilm 2015?
Wie erwähnt fehlt mir heute noch der neue STAR WARS und die Chancen stehen gut, dass er es wird. Ansonsten bin ich hier ganz langweilig und schmeiße einfach FURY ROAD in den Ring. An der Stelle möchte ich in Zitat von Christian (Cellurizon.de ) einwerfen, das ich gerne als Schlusswort verwenden würde:

"Wenn das Genre nach FURY ROAD zu existieren aufhörte, würde es in George Millers $150 Millionen teurer Explosion zerschellen, zersplittern und auf einem seiner größten Höhepunkte zergehen. So scheiße geil ist dieser Film. "

Das wäre auch mein Fazit dazu. Ich bin gespannt, wie STAR WARS mir gefällt und ich hoffe, ich stimme dem positiven Tenor mit ein. Bis dahin gilt allerdings: "Oh what a day, what a lovely day!"

Prozedere:
◦ Bekommst du das moviepilot-Stöckchen zugeworfen und willst mitmachen, dann beantworte die Fragen nach bestem Gewissen als eigenen Blogartikel und gib es innerhalb von 48 Stunden an drei weitere moviepiloten per privater Nachricht hier auf moviepilot weiter.
◦ Nenne in deinem Artikel, von wem du das Stöckchen bekommen hast und wem du es zuwirfst.
◦ Damit wir deinen Stöckchen-Artikel leichter finden und hier verlinken können, gib ihm den Titel "DEIN USERNAME fängt das moviepilot-Stöckchen #5", alles weitere ist dir überlassen.
◦ Wirst du mehrmals nominiert, dann gib das Stöckchen jedes Mal an drei Mitglieder weiter.
◦ Kopiere diese fünf Punkte in deinen Artikel.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News