Alfred Hitchcock war seinerzeit ein Spaßvogel. Vielleicht als Ausgleich zu seinen nervenaufreibenden Thrillern oder als Flirtvorwand mit den hübschen Blondinen, denen er die Hauptrollen in seinen Klassikern gab: Der 1899 geborene Filmemacher hatte Humor. Und äußerst dreckigen Humor noch dazu, wie dieses Video beweist. Tatsächlich glauben einige US-Blogger, mit dem Video den Beweis erbracht zu haben, dass Alfred Hitchcock der Urheber des That’s What She Said-Witzes sei.
Ihr kennt nicht den That’s What She Said-Witz? Eine kurze Erklärung anhand zweier Beispiele, der Humor ist im Grunde genommen sehr simpel. Ihr unterhaltet euch mit einem Freund, der etwas Doppeldeutiges sagt, was auch sexuell ausgelegt werden könnte. Daraufhin müsst ihr sagen: “That’s what she said!”. Auf deutsch also in etwa “Das hat sie auch gesagt!”. Beispiel 1: Person A) sagt zu Person B) “Ich komme!” daraufhin Person B) “Das hat sie auch gesagt!”. Beispiel 2: Person A) sagt zu Person B) “Mensch, das kommt mir aber hart vor!”, daraufhin Person B)…ihr wisst schon. Wer mehr wissen will: Auf Facebook existiert auch der International That’s What She Said-Day.
Ein simpler und dämlicher Witz also, der es anscheinend weit in der Popkultur gebracht hat. Und Alfred Hitchcock soll nun der Erfinder des Witzes sein, wie dieses Footage-Video zeigt. “Come here. Stand in your place. Otherwise it will not come out right… As the girl said to the soldier” sagt der Master des Suspense darin zur deutsch-tschechischen Schauspielerin Anny Ondra, die mit Hitchcock vor der Kamera steht, um den Ton zu testen. Aufgrund ihrer Herkunft und des Akzents verlangten die Produzenten damals, dass Ondras Rolle von der Schauspielerin Joan Barry gesprochen wird; Anny Ondra sollte vor der Kamera nur die Lippen zu den passenden Dialogzeilen bewegen.
Erpressung gilt als erster Tonfilm Großbritanniens. Nachdem die Produktion als Stummfilm bereits eingesetzt hatte, aber Der Jazzsänger als erster Tonfilm der Filmgeschichte gewaltige Erfolge feierte, wurde der komplette Film nachsynchronisiert. In dem Video scherzen Hitchcock und Anny Ondra gemeinsam zunächst über ihren deutschen Akzent, der Filmemacher spricht betontes englisch mit deutschem Akzent und macht dabei anzügliche Witze. So fragt er Ondra, ob sie denn schon Sex mit Männer gehabt hätte (dafür würde er wohl heutzutage in den Knast wandern). Die arme Schauspielerin beginnt zu kichern und Hitchcock macht daraufhin den berühmt-berüchtigten Witz.
Der Soundcheck zu Erpressung (1929)
The Elevator Show
Steve Carell macht den Witz Hunderte von Malen in Das Büro
Und hier noch ein Mash-Up zwischen The Office und Sarah Palin