Nackt auf einem Bärenfell präsentierte sich Burt Reynolds einst in der Cosmopolitan. Das war 1972 und seinen unvergesslichen Schnauzer trug er damals schon. Im selben Jahr erlebte das spätere Sexsymbol seinen Durchbruch in Beim Sterben ist jeder der Erste von John Boorman. Heute feiert der Schauspieler, der zu den größten Stars der 70er und 80er Jahre gehörte, einen runden Geburtstag. Wir gratulieren Burt Reynolds zum 75.
Wenn es in den 70er Jahren um die Definition eines coolen Stars ging, dann musste zwangsläufig der Name Burt Reynolds fallen. Der deutsche Titel von einem seiner erfolgreichsten Filme Ein ausgekochtes Schlitzohr sagt schon einiges aus über das Image, welches der Schauspieler aus Georgia über die Jahre kultivierte. Bis heute umweht ihn diese Aura der Coolness. Es reicht nur ein Blick auf das verschmitzte Lächeln, um sich sicher zu sein: Dieser Mann packt alles! Er ist schließlich Burt Reynolds!
Bis die Hollywood-Produzenten dies einsahen, dauerte es jedoch eine Weile. Nachdem mehrere Verletzungen seinen Traum von einer Karriere als College Football-Spieler kaputt machten, kam Burt Reynolds eher zufällg zur Schauspielerei. Vom Theater gelangte er zunächst an Rollen im Fernsehen. Es folgten Auftritte in Spaghetti-Western wie Kopfgeld: Ein Dollar von Sergio Corbucci, die die Grundlage für seinen Weg zum Ruhm in Hollywood legen sollten. Doch erst als tough guy Lewis Medlock (Die Weste! Der Bogen!) in Beim Sterben ist jeder der Erste wurde Burt Reynolds zum waschechten Hollywood-Star, der er bis heute geblieben ist.
Für Burt Reynolds folgten Auftritte in Was Sie schon immer über Sex wissen wollten, Die Kampfmaschine (und im Remake Spiel ohne Regeln) und viele andere Krimi- und Actionkomödien, in denen er den witzelnden Ganoven gab, der stets cleverer ist als die Polizei erlaubt. Ende der achtziger Jahre schienen ein paar Flops und das nicht enden wollende Typecasting die Karriere des Stars zu gefährden, doch Reynolds rappelte sich, wie ein guter Athlet es eben tut, wieder auf.
Zurück ins Fernsehen, genauer gesagt in die Sitcom Evening Shade zog es Burt Reynolds und hier feierte er wieder Erfolge. Vier Jahre lang lief die Serie über einen Football-Veteranen, der in seine Heimatstadt zurückkehrt, um ein Schülerteam zu trainieren, bei CBS und brachte Reynolds sogar einen Emmy ein. Mitte der 90er erlebte er dann das verdiente Kino-Revival mit Auftritten in Striptease und vor allem Boogie Nights, die mit seinem Image des Frauenlieblings spielten. Letzterer brachte Burt Reynolds sogar eine Nominierung für den Oscar ein und rief ihn einer jüngeren Generation von Cineasten zurück ins Gedächtnis. Wir freuen uns jedenfalls, dass der Star auch im neuen Jahrtausend ab und zu Filme mit seiner Coolness verziert und sagen Happy Birthday Burt Reynolds!