Die Wiederbelebung der erfolgreichen Bridget Jones-Reihe mit dem dritten Teil Bridget Jones’s Baby hat sich bisher als äußerst schwierig gestaltet. Während Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück und Bridget Jones – Am Rande des Wahnsinns noch auf den Romanvorlagen der britischen Autorin Helen Fielding beruhten, ist diese Quelle nun erschöpft. Zwar hieß es Mitte letzten Jahres, Helen Fielding arbeite an dem dritten Buch und dem Skript für den dazugehörigen Film gleichzeitig, doch nun sorgt genau dieses Drehbuch offenbar für große Probleme.
Einem Insider zu Folge, baten die Schreiberlinge Helen Fielding und David Nicholls, sowie Regisseur Peter Cattaneo nun um einen Aufschub für das Projekt, dessen Dreharbeiten eigentlich in den kommenden Wochen hätten beginnen sollen. Eine Quelle ging sogar noch weiter und erklärte das Projekt für gestorben.
Anderen Gerüchten zu Folge sei Hugh Grant, der zusammen mit Renée Zellweger und Colin Firth, auch im dritten Part als Steckenpferde dienen sollte, offenbar der Auslöser der Probleme. Demnach soll der Brite extrem unzufrieden mit dem bisherigen Drehbuch gewesen sein, so dass sich die Produzenten dazu entschlossen, erstmal die Pause-Taste zu drücken, bis die Unstimmigkeiten aus der Welt geräumt seien. Ob Hugh Grant sogar über einen Ausstieg nachdenkt oder nur auf das überarbeitete Skript wartet, scheint indes noch nicht klar.
Es ist schwierig zu sagen, was wir von diesen Nachrichten halten sollen. Nach dem eher mäßig erfolgreichen zweiten Teil der Reihe und den jetzt aufkommenden Produktions-Schwierigkeiten, fällt es jedenfalls verdammt schwer, sich auf ein drittes Mal Schokolade zum Frühstück zu freuen.
Was denkt ihr? Hat der Film überhaupt noch eine Chance es auf die Leinwand zu schaffen?