Sieben Jahre nach seinem letzten großen Kinoabenteuer kehrt Paddington auf die große Leinwand zurück. Auf die beiden gefeierten Fantasy-Filme von Paul King, die den kleinen Marmelade-liebenden Bären erneut zum britischen Nationalgut machten, folgt im Januar 2025 nun mit Paddington in Peru die heiß erwartete Fortsetzung.
Und laut den ersten internationalen Kritiken dürfen sich Paddington-Fans erneut auf ein magisches Fantasy-Abenteuer freuen ‒ auch wenn das Sequel nicht ganz an seine starken Vorgänger anknüpfen kann.
"Blöde Witze und ein großes Herz": Erste Reaktionen auf Paddington in Peru versprechen ein magisches Fantasy-Abenteuer
So schreibt etwa Stephanie Bunbury von Deadline , dass Paddington in Peru sich stark an seinen Vorgängerfilmen orientiere, das der Magie des Films aber keinen Abbruch tue:
Es ist egal, ob der Film so ziemlich das Gleiche ist wie der letzte, nur aufgewärmt. Denn eigentlich ist es genau das, was man will: die dritte Version der Geschichte, wie der kleine Bär von Fremden Empfangen wird, ist immer noch magisch. Und wenn ihr etwas Neues sehen wollt, dann wirbelt Olivia Colman als Nonne auf einem Berg herum. Ihr wisst, dass ihr das sehen wollt.
Emily Murray von Total Film schließt sich ‒ wenn auch mit Einschränkungen ‒ an die Lobgesänge auf Paddingtons Abenteuer an und lobt vor allem die Neuzugänge Olivia Colman und Antonio Banderas:
Auch wenn Paddington in Peru eine Stufe unter den vorherigen Filmen steht und seine Zeit braucht, um sein Standbein zu finden, ist es ein weiteres entzückendes Abenteuer für den beliebten Bären. Colman ist sensationell als singende Nonne und Banderas sticht urkomisch hervor. Können wir diese Filme bitte für immer machen?
Für Ian Sandwell von Digital Spy liefere Paddington in Peru alles ab, was das Publikum von dem Film erwarten könne:
Nach einem scherfälligen Start findet Paddington in Peru seine Pfoten und liefert alles, was man sich von einem Paddington-Film wünscht: innovative Schauwerte, blöde Witze und ein großes Herz.
Schaut hier noch einen Trailer zu Paddington in Peru:
Der "Rückschritt" zu den vorherigen beiden Paddington-Filmen fällt für andere Kritiker:innen jedoch stärker ins Gewicht, was dem Bären seine Einzigartigkeiten nehme. So schreibt etwa Guy Lodge von Variety :
Das Resultat ist tonal und formal nicht mehr so charakteristisch wie die vorherigen Filme, genau wie sich das Drehbuch mehr als vorher wie eine Schablone anfühlt. Paddington gehört heutzutage allen, und das sollte er auch. Aber er ist im Prozess etwas weniger eigenartig geworden.
David Ehrlich von Indie Wire findet dagegen ein härteres Fazit für das dritte Paddington-Abenteuer:
Der dritte Paddington-Film ist nicht schlecht, aber Paddington 2-Regisseur Paul King hat ganz klar die Magie der Reihe mitgenommen, als er sie für Wonka verlassen hat.
Wann kommt Paddington in Peru ins Kino?
Während Wonka-Regisseur Paul King den Regiestuhl die Fantasy-Fortsetzung an Dougal Wilson abgegeben hat, dürfen wir uns im englischen Original erneut auf die Stimme von Ben Whishaw als Paddington freuen.
Paddington in Peru startet in Großbritannien pünktlich zur Vorweihnachtszeit im Kino. Hierzulande müssen wir uns bis zum 30. Januar 2025 gedulden.