Bevor wir uns im Anschluss euren Schokoladenseiten zuwenden, werfen wir wie immer einen Blick auf die Community-Frage der zurückliegenden Woche und somit auch auf eure weniger vorteilhaften Taten. Denn letzten Freitag wollten wir von euch erfahren, für welche Titel ihr blau gemacht habt.
Während rennmaus ganz entschieden mit Star Wars: Battlefront II antwortete, erzählte uns >MARVEL< , dass er zwar noch nie für ein Spiel geschwänzt, sich aber extra Urlaub genommen hat, um Zeit mit seiner Xbox One zu verbringen. Hangman90 gesteht hingegen, für Final Fantasy X den Sportunterricht sausen gelassen zu haben.
Nun aber genug von euren kleinen Sünden, denn in dieser Ausgabe der Community-Frage möchten wir nur das Beste von euch hören. Verratet uns in den Kommentaren, in welchem Videospiel euch niemand das Wasser reichen kann. Ganz egal, ob ihr euch euer Können mühsam antrainiert habt, ein Naturtalent seid, den Titel schlichtweg in und auswendig kennt oder eure Reflexe euch zu einem unbezwingbaren Gegner machen. Doch wir wollen nicht nur Multiplayer-Profis in den Kommentaren sehen. Wenn ihr den florierensten Bauernhof in Harvest Moon habt oder euch in Skyrim so gut wie niemand sonst auskennt, dann immer raus damit.
Conny kugelt gekonnt durch Pokémon Pinball
In meiner Kindheit erlangte ich durch einen erbitterten Konkurrenzkampf mit meinem Vater bemerkenswertes Können in Pokémon Pinball. Nachdem er das Spiel auf meinem Game Boy Color für sich entdeckte, setzte er immer wieder neue Bestleistungen an die Spitze der spielinternen Highscores, die ich nicht knacken konnte. Das machte mich rasend.
Wie viel Zeit ich am Ende gebraucht habe, um ihn in die Schranken zu weisen, kann ich heute nicht mehr sagen. Ich weiß nur noch, dass ich viele Stunden erbittert um jeden Punkt gekämpft und hochkonzentriert Knöpfchen gedrückt habe. Bis heute stelle ich meine eigenen Erfolge immer wieder in den Schatten, wenn ich mal wieder in einem Anflug von Nostalgie Pokémon Pinball zuwende. Mit echten Flippern kann ich trotzdem nicht umgehen.
Finja gewinnt durch Arglist in TowerFall Ascension
An dieser Stelle würde ich gerne stolz verkünden, dass mir in TowerFall Ascension niemand das Wasser reichen kann. In gewisser Weise stimmt das auch – allerdings nur, weil ich in dem Arcade-Spiel jeglichen Anstand vergesse.
Während ich im Versus-Modus sowieso jedes Mal vollkommen außer Kontrolle gerate, verhalte ich mich auch im Koop ganz schön unkollegial. Obwohl wir eigentlich zusammenarbeiten sollten, luchse ich meinen Freunden die Pfeile ab, lasse sie mit besonders schweren Gegnern alleine und schieße sie immer wieder versehentlich ab. Und wenn meine Spielfigur dann mal stirbt, meckere ich so lange, bis mich jemand wiederbelebt.
Kein Wunder also, dass ich in TowerFall Ascension erfolgreich bin, denn unsportliches Verhalten kann sich durchaus auszahlen. Ich bin froh, dass meine Freunde mich trotzdem noch mögen. Hoffe ich.
Dom sammelt Prestige in Call of Duty: Black Ops 3
Während ich auch mitreißend erzählte Singleplayer-Geschichten sehr, sehr mag, sind es dann doch oft die kompetitiven Multiplayer-Titel, in denen ich nach Feierabend virtuell meine Füße hochlege. Neben League of Legends stecke ich derzeit vor allem viel Zeit in CoD: Black Ops 3 und kann mittlerweile mit zwei Tonnen Stolz behaupten, regelmäßig den ersten oder zweiten Platz der Rundenbesten für mich zu beanspruchen.
Mittlerweile hat meine Besessenheit mit der Geschwindigkeit dieses Spiels und den vielen Feinheiten sogar dafür gesorgt, dass ich täglich den Youtube-Kanal von Drift0r nach neuen Analysen absuche und mich informiere, mit welchen Waffen und Aufsätzen derzeit die Profis spielen. There goes my Freizeit.
PS: Schreibt mir in den Kommentarbereich, wenn ihr noch gute andere YT-Kanäle rund um Call of Duty: Black Ops 3 kennt!
Linda war mal ein Guitar Hero-Profi
Auch wenn ich so musikalisch bin wie ein Topfdeckel, konnte ich mir in schier unendlichen Stunden mit Guitar Hero III: Legends of Rock einen solchen Skill an der Plastikgitarre aneignen, dass meine damaligen Spielpartner auch heute noch ehrfürchtig vor mir niederknien. Sogar Slayers Song "Raining Blood" konnte ich auf der Stufe Profi zwar nicht meistern, aber immerhin bis zum Ende spielen, ohne vorschnell von einer buhenden Menge von der Bühne geworfen zu werden. Die beste Spielerin war ich natürlich nur in meinem Freundeskreis. Als ich mich eines Nachmittages in den Online-Modus des Musikspiels wagte, wurde ich von den flinken Fingern an der anderen Leitung in Grund und Boden gespielt.
Hannes ist im Herzen noch immer noch "Bakuryu the Mole"
Eigentlich kann ich mit Beat 'em ups nicht wirklich etwas anfangen. Tekken, Street Fighter und Co. haben mir zwar immer Spaß gemacht, wirkliche Fähigkeiten habe ich aber nie entwickelt. Wer mit Button Mashern nichts anfangen kann, sollte auch von mir die Finger lassen.
Der PlayStation-Titel Bloody Roar 2 ist hier aber die große Ausnahme, denn dort habe ich mich wochenlang durch meinen halben Freundeskreis geprügelt. Wirklich gut geworden bin ich hier aber auch nur, weil ich die Idee so spannend fand, dass sich jeder Kämpfer in ein Tier verwandeln kann. Also bin ich alle Moves durchgegangen, habe sie auswendig gelernt und habe als Maulwurf für pixeliges Blutvergießen gesorgt .
Rae liebt Mass Effect – auch online
Obwohl ich seit fast drei Jahren nicht mehr gespielt habe, bin ich dank eines minimalen Suchtproblems im Bezug auf den (wirklich verdammt guten) Multiplayer von Mass Effect 3 noch immer auf der Bestenliste unter den Top 2%. Ich bin eigentlich eher zufällig in den Koop-basierten Onlinemodus gestolpert, fand dann aber mehr Spaß als erwartet und plötzlich hatte ich ein paar hundert Stunden im Kampf gegen Kollektoren, Geth und Co. verbracht. Und ich bereue keine einzige. Na ja, außer vielleicht die, in der ich fast meine Küche habe abbrennen lassen, weil ich vergessen habe, dass Schnitzel braten und online spielen sich nicht vertragen...
Und jetzt seid ihr dran!