Kino-Charts: Wall-E besser als der RAF-Film

29.09.2008 - 07:59 Uhr
Wall-E
Walt Disney
Wall-E
3
0
NEWS» Wall-E weist den Baader Meinhof Komplex in seine Schranken, in den USA steht Eagle Eye vorn.

Sonntag ist in Deutschland Familien-Kinotag und so hat der Pixar-Film Wall-E mehr Zuschauer in die Kinos gezogen als Der Baader Meinhof Komplex. Mehr als eine halbe Millionen Menschen wollten die Liebesromanze zwischen zwei Robotern sehen. Das ist für einen Pixar-Film viel, aber eben dann doch nicht genug: Verleiher und Produzenten hatten mit mehr Publikum gerechnet.

Ähnlich erging es dem Polit-Drama Der Baader Meinhof Komplex, den etwa 390.000 Zuschauer sehen wollten. Auch hier war wegen der kontroversen Berichterstattung und vor allem der Fülle der Artikel, TV-Beiträge und Plakate mehr erwartet worden. Auf dem 3. Platz lief die Kriegsfilm-Satire Tropic Thunder ein, in der dritten Woche wollten ca. 85.000 Zuschauer die Parodie sehen. Die Langläufer The Dark Knight und Mamma Mia behaupteten sich auf dem 4. bzw. 5. Platz.

In den USA hat sich ein Neueinsteiger die Chartspitze gesichert. Der Thriller Eagle Eye mit Shia LaBeouf in der Hauptrolle hat 29,2 Millionen Dollar eingespielt und beweist einmal mehr die Blockbuster-Qualitäten des jungen Darstellers. Wer nicht in den Thriller ging, wollte eine Romanze und die gab es mit Das Lächeln der Sterne mit Richard Gere und Diane Lane. Auch in Alter von fast 60 Jahren ist der Schauspieler immer noch ein Garant für Liebesabenteuer: 13,6 Millionen Dollar spielte der Film ein.

Schauspieler Samuel L. Jackson sorgte dafür, dass Lakeview Terrace sich auf dem 3. Platz behaupten konnte. Dem Konto des Thrillers wurden 7,0 Millionen Dollar zugeschrieben. Fireproof – Gib deinen Partner nicht auf über einen Feuerwehrmann kam überraschend auf den 4. Platz und verdrängte damit die Komödie Burn After Reading an Ende der Top 5. Aber die Coen-Brüder können trotzdem zufrieden sein. Ihr Film hat aktuell 45,5 Millionen Dollar in den USA eingespielt und ist damit einer ihrer erfolgreichsten Filme.

Quellen: imdb.com / blickpunktfilm.de

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News