Liebe in den Highlands, Anspruch im Keller

08.03.2010 - 10:09 Uhr
ZDF
K
1
0
Gestern Abend schleifte uns das ZDF durch die schottischen Highlands und markierte einen weiteren Tiefpunkt in einer endlosen Reihe von Schmonzetten. Dieses Mal diente als Vorlage ein Roman von Katie Fforde.

Seit gestern versucht sich das ZDF an einer neuen Sonntags-Film-Reihe basierend auf den Büchern der britischen Autorin Katie Fford. Den Anfang machte Eine Liebe in den Highlands. 88 Minuten lang wurde der Zuschauer durch die schottischen Highlands geschleift. Wieder einmal stand eine junge Frau vor malerischer Kulisse zwischen zwei Männern aus guten Verhältnissen, während um sie herum die Klischees Polonaise tanzten. Die Inhaltsangabe spricht für sich.

Die junge Jenny Porter (Henriette Richter-Röhl) steht kurz vor ihrer Hochzeit mit dem Im-moblienmakler Henry (Alexander Sternberg) in New York, als sie ihren ersten großen Auftrag in den Hudson Highlands erhält: die Betriebsprüfung der Dalmain-Werke. Sollte ihr Bericht über die Wollfabrik negativ ausfallen, wird ihr Auftraggeber Robert Grant-Emerson (Johannes Zirner), den sie noch nicht persönlich kennt, die Fabrik schließen. Ihr Verlobter Henry traut ihr diesen Job nicht zu und hält es zudem für unangemessen, dass Jenny sich auch anderem als den Hochzeitsvorbereitungen widmet. Umso mehr reizt es Jenny, die berufliche Herausforderung anzunehmen. Die ist allerdings viel größer und schwieriger als gedacht. Geschäftsführer Philipp Dalmain (Max Landgrebe) scheint eigene dubiose Interessen zu verfolgen, während seine Mutter Ruth Dalmain (Eleonore Weisgerber) vor den Problemen der Fabrik die Augen verschließt. Einziger Lichtblick in der versnobten Familie ist die sympathische Tochter Gwendolyn (Stefanie Stappenbeck), die ein paar Semester Design studiert hat und nach einem privaten Desaster nach Hause geflohen ist.

Die Mitarbeiter der Dalmain Werke begegnen Jenny verständlicherweise äußerst reserviert. Umso mehr genießt Jenny die Bekanntschaft mit der unkomplizierten jungen Farmersfrau Meggie (Rike Schäffer) und die Begegnungen mit dem attraktiven Robert, der ihr in seinem Bergsteiger-Ur-laub verblüffend oft über den Weg läuft. Ausgerechnet nach einer leidenschaftlichen Annäherung entpuppt er sich als ihr gar nicht charmanter Auftraggeber, der den Dalmain-Werken ein Ultimatum stellt: Jenny muss die Wettbewerbsfähigkeit belegen, sonst droht der Ver-kauf, den wiederum Henry sehr begrüßen würde. Mit Jennys vertraulichen Infos über die Dalmains versucht ihr Bräutigam in spe, ein lukratives Geschäft einzufädeln. Wütend und enttäuscht stürzt sich Jenny gemeinsam mit der Angestellten Kirsty MacIntyre (Mareike Carrière) in die Arbeit: Die Einführung eines neuartigen Materials und ein Vertrag mit einem New Yorker Designer könnten den gewünschten Erfolg bringen…

Alle, deren Gehirn nach einer solchen Geschichte noch nicht schmerzte, können todesmutig nach Eine Liebe in den Highlands gleich den nächsten Teil der Katie Fforde-Reihe am Sonntag, den 21. März 2010 um 20:15 Uhr im ZDF sehen: Festtagsstimmung. Alle anderen sollten unbedingt einen Blick in unser Fernsehprogramm werfen, bevor der erste Dudelsack ertönt.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News