Life is Strange könnte eine zweite Staffel bekommen

22.06.2015 - 13:45 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
Wie sieht die Zukunft von Life Is Strange aus?
Square Enix
Wie sieht die Zukunft von Life Is Strange aus?
2
0
Im Rahmen der diesjährigen E3 hatte meine Kollegin Rae für gamespilot die Möglichkeit, mit den Entwicklern des Teenage-Dramas Life is Strange ins Gespräch zu kommen. Dort sprach das Trio auch über die Zukunft des Franchises.

Life is Strange  versucht seit mittlerweile drei Episoden, das Leben des Teenagers Max und ihrer Freundin Chloe zum spielbaren Abenteuer zu machen, in dem ihr sowohl mit den alltäglichen Problemen einer Schülerin sowie übersinnlicher Phänomene konfrontiert werdet. Der besondere Kniff des Spiels ist dabei die Möglichkeit, an bestimmten Punkten die Zeit zurückzuspulen und damit eure Entscheidungen mehrfach zu überdenken.

Mehr: Episode 3 von Life is Strange — und wieso ich dieses Spiel nicht mögen kann 

Während sich viele Spieler über das erfrischende Setting und die interessante Zeitreise-Mechanik freuen, kann mich der Titel bisher nicht überzeugen: Die vom ausschließlich männlichen Autorenteam von Dontnod Entertainment geschriebenen weiblichen Charaktere wirken unglaubwürdig und klischeehaft, während das Spiel selbst zwar spannende Themen wie Suizid und Mobbing anspricht, sich dann aber nur sehr oberflächlich damit beschäftigt.

Mehr: Brauchen Videospiele Triggerwarnungen? 

Auf der diesjährigen E3 traf meine Kollegin Rae zwei Mitglieder des Teams von Dontnod Entertainment, um über ihr Spiel, das ursprünglich "What if...?" heißen sollte, und eventuelle Pläne für die Zukunft zu sprechen. Auf die Frage, ob eine zweite Staffel von Life is Strange geplant sei, antworteten die französischen Entwickler:

Wir sollten diese Frage lieber Square Enix stellen (lacht). Wir arbeiten gerade noch an der Fertigstellung der verbliebenen Episoden und wollen uns noch nicht mit Gedanken an eine Fortsetzung ablenken, aber klar, wenn Square Enix zustimmt, wären auch wir interessiert daran.
Es ist uns allerdings wichtig zu betonen, dass die Geschichte der ersten Staffel in sich abgeschlossen sein wird. Wir werden also nicht das Ende offen halten, nur um einen Ansatzpunkt für eine neue Staffel zu haben. (...) Der Titel Life is Strange steht für den Charakter im Kern des Franchises: Das alltägliche Leben, glaubwürdige Charaktere und die Zeitreise-Mechanik. Das bietet genügend Spielraum, um in Zukunft ein neues Setting und neue Figuren zu erschaffen.

Damit bleibt die Zukunft von Life is Strange ebenso ungewiss wie das Ende der Geschichte um Max und Chloe.

Welches Setting würdet ihr gerne in Life is Strange 2 erkunden?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News