1987 war He-Man mit Masters of the Universe zum ersten und bisher einzigen Mal im Kino zu sehen, mit Dolph Lundgren als fleischgewordener Action-Figur. Seit einigen Jahren ist nun schon ein neuer Anlauf in Arbeit, bei dem inzwischen 3 Engel für Charlie und Terminator: Die Erlösung-Regisseur McG verantwortlich ist. In einem Interview mit IGN gab er nun ein Update zum momentanen Stand der Produktion und versprach wahre Wunderdinge.
Momentan werde das Drehbuch poliert, und wenn das Studio Sony mitspiele, könne Masters of the Universe McGs nächster Film werden. Kellan Lutz, der vor einigen Monaten per Twitter von einem Treffen mit McG für die Titelrolle berichtete, sei zwar noch nicht verpflichtet, aber in der engsten Wahl:
Ich war von seinem Fokus und seiner Intensität bezaubert. Er wird sehr, sehr sorgfältig in Betracht gezogen. Wir sind nur noch nicht da. Wir müssen den Film auf die Beine stellen, dann besetzen wir den Film.
Ob Kellan Lutz oder ein anderer Schauspieler sowohl He-Man als auch dessen Alter Ego Prinz Adam verkörpern würde, oder es sich um zwei verschiedene Charaktere handeln wird, sei wiederum noch ein Geheimnis. Von äußerster Wichtigkeit sei auch Skeletor als Gegner, für den momentan Make-up-Tests stattfänden:
Vader [Krieg der Sterne], Gruber [Stirb langsam], Skeletor. So mächtig ist der Antagonist für mich. Vielleicht bin ich nur ein Spinner. Nein, im Ernst. Ich denke, so wichtig ist Skeletor für diese Welt.
He-Mans Erzfeind könne dabei genauso gut von einem großen Namen wie Frank Langella im ersten Masters of the Universe-Film verkörpert werden wie von einem Newcomer. Unterstützung werde er auf jeden Fall von Evil-Lyn erhalten, deren Darstellung Margot Robbies Harley Quinn und Cara Delevingnes Enchantress in Suicide Squad noch toppen solle. Auch Cringer und Battle Cat würden, im Gegensatz zum ersten Film, mit von der Partei sein.
Der Ton von Masters of the Universe solle allgemein von zahlreichen gegenwärtigen Franchises inspiriert sein, dabei aber auch ganz unverwechselbar ausfallen:
Ich denke, wir wollen zuallererst den Fans die Ehre erweisen. Ebenso müssen wir uns der unglaublichen Resonanz dessen bewusst sein, was Kevin Feige mit Marvel macht [...] Dass es sowohl glaubwürdig als auch emotional ist, actiongeladen, und die Geschichte einer Heldenreise. Es ist die Entstehung von He-Man. [...] emotionaler, als man erwarten würde, einfallsreich und originell. [...]
Auch Game of Thrones und Guardians of the Galaxy hätten alle Beteiligten im Hinterkopf, gleichzeitig solle Masters of The Universe seine Vorbilder noch übertreffen. Viel vorgenommen hat sich McG also auf jeden Fall, bleibt abzuwarten, ob er seinen Worten auch Taten folgen lässt. Einen Kinostarttermin hat die Action-Figuren-Adaption noch nicht.
Was erwartet ihr von McGs Masters of The Universe?