Bereits vor vier Monaten gab es erste Ankündigungen, dass Netflix ab September auch in Deutschland online geht. Laut heise wurden nun Save-the-Date-Mitteilungen für den 16. September rausgeschickt, an dem eine Presse-Veranstaltung in Berlin stattfinden soll. Die Vermutung, dass dies auch der Termin für den Launch sei, lag entsprechend nahe. Netflix dementierte diese Spekulationen allerdings, die Veranstaltung ist erstmal nur eine generelle Feier für den Deutschlandstart. Wann das Angebot dann endlich online ist, steht noch nicht fest.
Mehr: House of Cards oder wie ich lernte, ein Ekel zu lieben
Welcher Termin es letztlich auch sein wird, die Seite wird dann gleichzeitig in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Belgien und Luxemburg gelauncht, innerhalb von Europa ist Netflix bereits in Großbritannien, Irland, Norwegen, Schweden, Dänemark Finnland und den Niederlanden verfügbar. Zuvor war häufig spekuliert worden, dass der Launch im Zeitraum der Internationalen Funkausstellung (IFA), vom 5.-10. September 2014, stattfindet. Vielleicht haben wir ja Glück und der 16. feiert den erfolgreichen Launch eine Woche später? Wir wissen es nicht, aber die Vorfreude steigt
Am interessantesten, neben dem Starttermin, ist aber nach wie vor die Frage, was Netflix überhaupt im Angebot haben wird. Das Rechtegefüge in Deutschland ist diesbezüglich sehr starr und so könnten laut dem Spiegel von dem Netflix-Flaggschiff House of Cards anfangs nur die ersten beiden Staffeln gezeigt werden, die dritte würde dann sechs Monate nach Veröffentlichung in den USA folgen. Der Grund ist simpel: Die deutschen Rechte an der Politserie mit Kevin Spacey hat zur Zeit Sky Go inne. Was dann also letztendlich tatsächlich bei Netflix zu sehen sein wird, ist abzuwarten.
Freut ihr euch auf den Launch von Netflix Deutschland?