Netflix erhöht in Europa Preis für beliebtesten Tarif

19.08.2015 - 12:00 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
Netflix
Netflix
Netflix
10
1
Der Streamingdienst Netflix hat klamm und heimlich seine Preise für den Standard-Tarif erhöht. Ein Euro mehr müssen Kunden nun für das Angebot bezahlen. Die Erhöhung gilt aber zunächst nur für Neukunden.

Genau so wie es Netflix-Chef Reed Hastings im Juli anlässlich der Vorstellung der jüngsten Geschäftszahlen ankündigte, hat Netflix jetzt still und leise an der Preisschraube gedreht. So versprach er, im nächsten Jahr mehr Inhalte ins Angebot aufzunehmen, aber "entsprechend des höheren Wertes" die Preise anzupassen. Das ist jetzt geschehen. Abonnenten müssen für den Standard-Tarif statt 8,99 Euro nun 9,99 Euro bezahlen, um Inhalte auf zwei Geräten und in HD sehen zu können. Die Preiserhöhung betrifft allerdings vorerst nur Neukunden, die Tarife aller Bestandskunden sollen sich bis 2016 zunächst nicht ändern.

Die anderen Tarife Basic und Premium sind von den Preisveränderungen nicht betroffen. User bekommen die Variante ohne HD und für ein Gerät weiterhin für 7,99 Euro, die für vier Geräte und Ultra HD (wenn verfügbar) für 11,99 Euro. Die Preiserhöhung betrifft einen Großteil des europäischen Marktes, inklusive Frankreich, die Niederlande, Österreich und die Schweiz. In Österreich steigt der Standard-Abo-Preis ab September ebenfalls von 8,99 auf 9,99 Euro, in der Schweiz von 12,90 auf 14,90 Franken (ca. 11,90 Euro und 13,80 Euro).

Bei einem Umsatz von 1,64 Milliarden Dollar hat der Streaming-Riese im vergangenen Quartal nur 26,3 Millionen Dollar Gewinn gemacht (via serienjunkies.de ). Das ist auf die wahnsinnigen Investitionen zurückzuführen, die Netflix auf keinen Fall zurückfahren möchte. So investiert das Unternehmen neben neuen Serien auch in teure Kinoproduktionen. Darunter sind vier Adam Sandler-Filme, die laut Die Presse  jeweils ein Budget von 40 bis 80 Millionen Dollar bekommen. Gleichzeitig war es an der Fortsetzung des Martial-Arts-Films Tiger & Dragon verantwortlich. Crouching Tiger Hidden Dragon II: The Green Legend ist ab 28. August 2015 als erster Film gleichzeitig bei Netflix und im Kino zu sehen (via Deadline ). Kurz danach, am 16. Oktober, versucht Netflix das gleiche Modell mit Cary Fukunagas Beasts of No Nation. Netflix startet in diesem Jahr noch in Italien, Spanien und Portugal.

Was haltet ihr von Netflix' Preiserhöhung des Standard-Tarifs?

Das könnte dich auch interessieren

Schaue jetzt Beasts of No Nation

Kommentare

Aktuelle News