Es kommt alles zu einem Ende, auch die Kriminalserie The Killing. Diese wurde von Fans und Kritikern häufig diskutiert und ebenso häufig totgesagt. Am 1. August 2014 startet die 4. und (wahrscheinlich) finale Staffel auf Netflix. Den entsprechenden Trailer dazu gibt’s oben.
Da kommt Vorfreude auf
Die Stars der Serie Mireille Enos und Joel Kinnaman nehmen ihre Rollen als Detectives Linden und Holder wieder auf, die zum einen in einem grauenvollen Massenmord ermitteln, der eine dunkle Familienhistorie offenlegt. Zum anderen untersuchen sie ein mysteriöses Verschwinden in den eigenen Reihen des Seattle Police Departments. Netflix kündigt laut Slashfilm an, dass mit der finalen Staffel sowohl ungeklärte Enden abgerundet als auch lang verschleierte Geheimnisse aufgedeckt werden.
Der Trailer zur brandneuen Staffel von The Killing verspricht, dass das Durcheinander, das am Ende der 3. Staffel vorherrschte, bereinigt wird. Ebenfalls dürfen wir neue Mysterien und einen krachenden Showdown erwarten, der die Serie zu Ende führt. Ob diese Versprechungen gehalten werden oder doch nur leere Hüllen sind, erfahren wir ab dem 1. August 2014 – zumindest diejenigen unter uns, die sich die Möglichkeit schaffen oder geschaffen haben, die Hüllen auf Netflix fallen zu sehen.
Totgeglaubte leben länger
Nach der 2. Staffel wurde The Killing bereits abgesetzt, da die Verantwortlichen das Publikum trotz eines guten Staffelstarts mehr und mehr vergraulten. Die Handlung war zu durchschaubar und der zentrale Fall wurde zum Staffelende nicht zu Ende geführt. Auf Zuruf seitens Netflix wurde diese Entscheidung allerdings wieder aufgehoben und eine 3. Staffel produziert und ausgestrahlt, mit selbigem Ergebnis. Ein weiteres Mal wurde die Serie begraben, da die Bewertungen und Quoten den produzierenden Sender AMC zu wenig reizten, an der Serie weiter zu arbeiten. Nun wurde The Killing ein weiteres Mal ausgebuddelt und aufgefrischt, diesmal ohne das Mitwirken von AMC, so berichtet Collider.
Dabei spielte der allgemeine Konsens der Fanbase eine tragende Rolle, die The Killing nie als beendet betrachtete. Netflix begründet diese Not-Ration (für den kleinen Hunger, denn die Staffel umfasst lediglich sechs Episoden) damit, dass sie den beiden Hauptdarstellern einen würdigen Abschied bereiten wollen.
Wie steht ihr zum Stehaufmännchen The Killing?