Einmal im Jahr vergibt der Burda-Verlag den New Faces Award. Ausgezeichnet werden die spannendsten Jungschauspieler, diejenigen von denen man sich am meisten erhofft.
Diesmal nominiert wurden u.a. zwei sehr gegensätzliche junge Darsteller: Ludwig Trepte und Jimi Ochsenknecht. Während der Letztere, bekannt aus der Wilde Kerle-Serie und demnächst in der Teeniekomödie Sommer zu sehen, wohl hauptsächlich die Zielgruppe BRAVO ansprechen dürfte, steht mit Trepte ein wirklich sehr interessanter und vielseitiger junger Schauspieler zur Wahl.
Obwohl noch recht jung, Trepte ist Jahrgang 1988, hat er schon eine beeindruckende filmische Vita vorzuweisen. Erstmals auf sich aufmerksam machte er, nach Nebenrollen im TV und Kinderfilmen, in dem Neonazi-Drama Kombat Sechzehn, indem er als intellektueller Anführer einer Jungnazibande in Frankfurt/Oder auftrat, der sich mit einem zugezogenen “Wessi” anfreundet. Durch sein beindruckendes Spiel stahl er streckenweise sogar dem Hauptdarsteller die Show.
Zwiespältige Charaktere und herausfordernde Rollen kennzeichnen auch seine weitere Karriere. Ob in dem Drama Teenage Wasteland, als renitenter Schüler im hochgelobten TV-Film Guten Morgen, Herr Grothe, in Sieben Tage Sonntag – für die Rollen wurde er u.a. mit dem Grimme-Preis, dem Max-Ophülspreis und mit der Goldenen Kamera als bester Nachwuchsschauspieler ausgezeichnet. Ob neben Heike Makatsch in Schwesterherz, als junger Türke im Tatort Schatten der Angst oder demnächst in dem von der moviepilot Gründerfirme jetfilm produzierten Ensemble-Film 1. Mai, Trepte sucht sich seine Rollen mit bedacht aus. Er schafft es vielschichtige Jugendliche zu spielen, die meist viel mehr Probleme haben, als nur Liebeskummer oder ein neues Handy. Man glaubt ihm agressive, ja sogar psychopathisch gewaltätige Figuren genauso wie verstörte Aussenseiter oder nachdenkliche Künstlerfiguren. Der Zwanzigjährige hat eindeutig das Potential, sich zu einer festen Größe im Deutschen Film, neben Stars wie Daniel Brühl oder August Diehl zu etablieren.
Wir wünschen ihm dabei viel Glück, denn der Junge hat Talent.
Wer beim New Faces Award mit abstimmen will, kann das hier tun.