In einem kurzen Szenenausschnitt des christlichen Endzeit-Thrillers Left Behind zeigt Nicolas Cage einmal mehr sein ganzes Können. Großartige Sätze und mimische Akzente präsentieren uns in nur knapp 40 Sekunden das volle Cage-Programm. Er spielt den Piloten Rayford Steele, der sich – vermutlich kurz vor einem Flug – mit seiner Tochter Chloe (Cassi Thomson) über die ihn verlassende Mutter redet. Zweckoptimistisch meint er: “But hey, if she’s gonna run off with another man, why not Jesus?” und beendet einen anderen Satz, indem er die Nase hochzieht.
Left Behind ist eine in den USA sehr erfolgreiche 16-teilige Romanreihe der Autoren Tim LaHaye und Jerry Jenkins. Darin wird das Ende der Welt aus christlicher Sicht erzählt, mit wortwörtlicher Auslegung entsprechender Bibeltexte. Bereits 2000 startete eine 3-teilige Independent-Verfilmung der Apokalypse-Version. Die Hauptrolle übernahm der ehemalige Unser lautes Heim -Darsteller Kirk Cameron. Mit dem nun kommenden Film soll die Reihe ein Reboot erfahren. Nicolas Cage wird also in weiteren Left Behind-Filmen zu sehen sein. Ein Kinostart ist für die USA noch nicht bekannt. Dass der 15 Millionen US-Dollar teure Film hierzulande in die Kinos kommt, ist unwahrscheinlich.
Mehr: Nicolas Cage hegt Vatergefühle im Trailer zu Joe
In Left Behind geht es um das Ende der Menschheit, wie wir sie kennen. Auf einem Linienflug des Piloten Rayford Steele (Nicloas Cage) verschwinden plötzlich 100 Passagiere. Das Phänomen lässt sich auch auf der ganzen Welt beobachten. Erlöst von ihren menschlichen Hüllen, sind alle treuen Christen gen Himmel gefahren. Das ungläubige Volk bleibt auf der Erde zurück. Und darf sich bald mit dem Antichristen höchst persönlich in Gestalt des aus Rumänien stammenden UN-Generalsekretärs Nicolai Carpathia auseinandersetzen. Nach und nach errichet er eine Herrschaft des Bösen.
Regie bei Left Behind führt der Stuntman Vic Armstrong (Jäger des verlorenen Schatzes, Jack Ryan: Shadow Recruit). Neben Nicolas Cage spielen Ashley Tisdale, Nicky Whelan und Chad Michael Murray auf.