So groß die Vorfreude vieler auf Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind vermutlich sein mag, so unsicher ist, wie der Fantasyfilm im Vergleich mit der Harry Potter-Reihe abschneiden wird. David Heyman, Produzent des Spin-offs, versprach Fans nun einen wesentlichen Unterschied. Der Film werde demnach witziger und weniger düster als die späten Harry Potter-Filme (Quelle: Cinema Blend ):
Ich würde nicht sagen, dieser Film ist genauso düster wie der letzte Potter. [...] Ich denke, es gibt viel mehr Humor als in den letzten paar Potter[-Filmen].
Bekannterweise mauserte sich die Harry Potter-Reihe vom unschuldigen Jugendabenteuer (z.B. Harry Potter und die Kammer des Schreckens) zum bitterernsten Kampf auf Leben und Tod (z.B. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes). So nahmen von Film zu Film die humorvollen Szenen stetig ab. Nach Heymans Aussage zu urteilen, dürfen wir uns also bei Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind wieder auf eher leichtere Kost freuen. Aber auch Parallelen zur Originalreihe wird es geben, wie er gegenüber Cinema Blend verriet:
Aber ich denke, es gibt diese ähnliche emotionale Kraft und Charaktervielfalt. Also wir folgen Charakteren nicht vom 11. bis zum 17. [Lebensjahr]. Wir sehen sie nicht heranwachsen auf diese Weise, aber jeder der Charaktere geht auf eine Reise. Und ich denke, dass es hinsichtlich seines Publikums Potenzial hat, die gleiche Wirkung auf junge Erwachsene zu erzielen.
Ab dem 17.11.2016 werden wir wissen, welchen Eindruck die u.a. von Eddie Redmayne, Katherine Waterston und Colin Farrell gespielten Figuren in Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind beim Publikum hinterlassen. Die Regie zum Fantasy-Abenteuer übernahm, wie auch schon bei den letzten vier Harry Potter-Filmen, David Yates.
Was erhofft ihr euch von Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind?