Im kommenden Jahr planen ProSiebenSat.1 und Discovery den Start einer neuen, umfassenden Streaming-Plattform. Für das noch namenlose Vorhaben werden dann die Mediathek 7TV, der VoD-Anbieter Maxdome und das Sport-Programm Eurosport Player zusammengelegt, berichtet DWDL . Nutzer können sich für das Angebot zwischen einer kostenfreien, durch Werbung finanzierten und einer kostenpflichtigen, werbefreien Variante entscheiden. Auch ein Premiumangebot mit Exklusivinhalten, darunter Sportübertragungen und Filme, ist vorgesehen. Die Allianz zwischen dem Medienunternehmen und dem Sender soll in kurzer Zeit ein Millionenpublikum erreichen. Es bahnt sich ein Kampf um den hiesigen Streaming-Markt an. Wir hatten bereits festgestellt: Die Zeit der US-Serien im deutschen Fernsehen ist vorbei.
Mit Streaming in die Zukunft
Laut Max Conze, Vorstandsvorsitzender der ProSiebenSat.1 Media SE, lautet das Ziel, "in den ersten zwei Jahren zehn Millionen Nutzer zu gewinnen." Dafür würden "entsprechende Mittel und Ressourcen" eingesetzt. Für die neue Plattform sollen eigens auf das Angebot zugeschnittene Inhalte entwickelt werden, doch um welche es sich hierbei im Konkreten handelt, ist nicht bekannt. Überdies planen die Verantwortlichen Investitionen in den Ausbau des Angebots. Die neue Plattform soll in der ersten Jahreshälfte 2019 an den Start gehen und zeigt gleichsam die auch hierzulande wichtiger werdende Bedeutung des Streaming-Marktes.
Unterdessen arbeitet die Arbeitsgruppe RTL Deutschland nämlich ebenfalls am Ausbau seines Videoangebots TV Now, wobei der Bericht die Frage aufwirft, ob sich ProSiebenSat.1 und RTL gegen die internationale Konkurrenz zusammentun oder getrennt um Kunden buhlen werden. Zudem muss das Kartellamt dem neuerlichen Zusammenschluss überhaupt erst zustimmen. So wurden in der Vergangenheit die Pläne um das von den öffentlichen-rechtlichen Sendern initiierte Vorhaben Germany's Gold sowie die Privatsender-Kooperation Amazonas (Arbeitstitel) zunichte gemacht.
Werdet ihr das neue Streaming-Angebot von ProSiebenSat.1 und Discovery nutzen?