Public Enemies: So schön ist Johnny Depp

14.05.2009 - 11:15 Uhr
Public Enemies
Universal Pictures
Public Enemies
3
0
Erste Charakterplakate heizen die Erwartung auf eines der Kino-Highlight des Jahres an.

Johnny Depp wieder auf der Leinwand zu sehen, das wird ein Vergnügen. In Public Enemies von Michael Mann wird es passieren und auch wenn der Gangsterfilm wieder Erwarten nicht so gut sein sollte, wie es scheint: Allein Johnny Depp ist den Kauf einer Kinokarte wert. Jetzt wurden erste Charakter-Plakate zum Film veröffentlicht, die wir Euch nicht vorenthalten wollen; unten könnt Ihr Johnny Depp, Christian Bale und Marion Cotillard begutachten. Hier haben wir Euch bereits den Trailer gezeigt.

Public Enemies blickt auf eines der schillerndsten Kapitel amerikanischer Gangster-Geschichte: Zu dem meistgesuchtesten Männer der USA gehörte Frank Dillinger. Er machte durch seine legendären Raubzüge auf sich aufmerkam. Das damals noch junge FBI wurde hämisch belächelt, weil die Agenten den Mann nicht fassen konnten und große Teil der unterdrückten, benachteiligten Bevölkerung in Zeiten der Großen Depression in den USA der 1930er-Jahre feierten ihren Helden. Sie sahen in ihm einen gerechten Ritter, der den Bossen in der Finanzwelt das Fürchten lernte. Der Gangster konnte nicht gestoppt, sondern nur verraten werden.

Dillinger (Johnny Depp), seine Freundin Billie Frechette (Marion Cotillard) und seine Gang, zu der auch “Baby-Face” Nelson (Stephen Graham) und Alvin Karpis (Giovanni Ribisi) gehörten, hielten die Menschen in Atem und gaben dem ehrgeizigen J. Edgar Hoover (Billy Crudup) eine Chance, den FBI und dessen Macht auszubauen. Er schickte ihm mit Melvin Purvis (Christian Bale) den “Clark Gable des FBI” auf die Fersen. Zunächst spielten Dillinger und seine Gang nur mit Purvis Agenten und entkamen immer wieder in wilden Verfolgungsjagden oder Schießereien. Erst als ein paar ehemalige Revolverhelden ins Agenten-Team geholt wurden und es gelang, Dillingers Organisation durch Verräter wie die Lady in Red und den Gangsterboss Frank Nitti zu unterwandern, konnten Purvis und das FBI die Schlinge enger ziehen …

Bei uns kommt der Gangster-Thriller Public Enemies am 6. August 2009 in die Kinos. Fans dürfen sich nicht nur auf großes Schauspielkino freuen: Michael Mann steht auch immer für interessantes Kino. Andy Warhol: Hollywood zählt zu den bedeutendsten Gangsterfilmen der 1990er-Jahre. The Insider, Collateral und Miami Vice sind seine letzten Filme als Regisseur.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News