Phase Drei des Marvel Cinematic Universe nimmt langsam Formen an. In den letzten Wochen wurden nicht nur Michael Douglas und Paul Rudd für die Superhelden-Verfilmung Ant-Man von Edgar Wright offenbart, sondern es wird auch darüber gemunkelt, dass die beiden Regisseure Joe Russo und Anthony Russo für The First Avenger: Civil War auf den Regiestuhl zurückkehren. Nun hat sich ein weiteres Duo für eine Marvel-Verfilmung zusammengefunden, denn laut The Wrap werden Christopher Yost und Craig Kyle die Feder für Thor 3: Ragnarok schwingen.
Mehr: Unsere Dinobot-Favoriten für Transformers 4
Der zweite Teil des Thor -Franchises, Thor 2: The Dark Kingdom, konnte weltweit bisher 633 Millionen US-Dollar einspielen und damit im Vergleich zu seinem Vorgänger noch einmal 40 Prozent zulegen. Kein Wunder also, dass ein dritter Teil auf den Weg geschickt werden soll. Während Christopher Yost schon hinreichend Erfahrung im Drehbuch-Geschäft hat, ist das Schreiben eines Real-Films für Craig Kyle ein neuer Karriereschritt. Beide haben bei Marvel schon einige Jahre auf dem Buckel und zusammen vor allem für die animierten Marvel-Serien wie X-Men: Evolution gearbeitet. Christopher Yost werkelte auch am Skript zu Thor mit, während Craig Kyle sich vor allem im Hintergrund austobte, Thor co-produzierte und bei Thor 2: The Dark Kingdom als Executive Producer fungierte. Mit dem Drehbuch zu Thor 3: Ragnarok geht er also ganz neue Wege hin zu einem Vollzeit-Drehbuch-Schreiberling.
Während sich das Skript zu Thor 3 also in der Entwicklung befindet und davon ausgegangen werden kann, dass Chris Hemsworth als Donnergott auch im dritten Teil zurückkehren wird, wissen wir bisher nichts über einen möglichen Regisseur oder weitere Darsteller. Marvel hat sich im Jahre 2016 und 2017 einige Veröffentlichungsdaten gesichert, die darauf hindeuten könnten, dass diese entweder für Thor 3, Captain America 3, Iron Man 4 oder einen neuen Hulk Film bestimmt sein könnten. Oder etwas ganz Neues? Vielleicht ja Doctor Strange? Wir sind gespannt, wie sich Phase Drei weiter entwickeln wird.