In Dune und Dune: Part Two haben wir Timothée Chalamet als Sci-Fi-Held Paul Atreides erlebt. Wurmreitend im Pipi-recycelnden Anzug und mit ikonischer Lockenpracht, die selbst bei trockenstem Wüstenwind noch sitzt. Von der müssen wir uns aber allem Anschein nach in Dune: Part Three verabschieden, denn wie frischgeschossene Fotos vom Schauspielschwarm bezeugen, hat der Kwisatz Haarderach seine Muad'Dib-Mähne mittlerweile komplett eingebüßt.
So könnte Timothée Chalamet in Dune 3 aussehen
Während Chalamet für seinen kommenden Tischtennisfilm Marty Supreme die Werbetrommel rührt (Deutscher Filmstart: 26. Februar 2026), zeigte er sich in einer dazu passenden Sportjacke auf Instagram , wo Fans vor allem die fehlende Haarpracht auffiel. Ist das der neue Look von Paul Atreides? Kann gut sein, denn die Dreharbeiten zu Denis Villeneuves Sci-Fi-Sequel laufen bereits und Frank Herberts zweiter Roman, der als Vorlage dient, zeigt uns den Wüstenplanet-Eroberer nach einem Zeitsprung als völlig veränderter Herrscher.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
In Dune Messiah aka Der Herr des Wüstenplaneten regiert Paul seit Jahren den Planeten Arrakis, während um sich herum Intrigen schmieden, ihn zu stürzen. Seine Frisur wird im Roman zwar nicht erwähnt, als Filmemacher denkt Villeneuve aber sicher auch über eine optische Transformation im visuellen Medium nach. Eine Glatze oder ein kahler Kopf mit aufwendigen Prothesen oder Kopfbedeckungen könnte da genau das richtige sein.
Aber keine Sorge, Paul hat zu dieser Zeit zwei Kinder und vielleicht haben die ja seine guten Haargene geerbt. Ebenfalls mit an Bord ist erneut Zendaya als Fremen-Frau Chani.
Wann kann mit Dune: Part Three gerechnet werden?
Dune 3 hat einen festen Drehplan und ein für die Post-Production einkalkuliertes Zeitfenster, weshalb Warner Bros. bereits den 17. Dezember 2026 als deutschen Starttermin nennen konnte. Danach gibt es zwar weitere Romane aus der Dune-Reihe, die man noch verfilmen könnte, für Denis Villeneuve ist dann aber das Ende der Fahnenstange (Fremenstange?) erreicht. Sollte Warner weitere Herbert-Romane verfilmen wollen, müsste man sich eine andere Person für den Regiethron suchen.