Walt Disney hat sich nicht nur Freunde gemacht, als bekannt wurde, dass der Großteil der Romane und sonstiger Geschichten nicht zum offiziellen Star Wars-Kanon zählen soll (wir berichteten). Stattdessen gehört aber die neue Serie Star Wars Rebels dazu. Das bedeutet, dass wir in der Animationsserie, die am Freitag in den USA ihre Fernsehpremiere feierte, vielleicht einiges über den angeschlagenen Ton der kommenden Kinofilme lernen können. Sie soll auch versteckte Hinweise enthalten. Aufgrund des großen Zuspruchs und der positiven Resonanz auf die Test-Screenings hat Disney noch vor Ausstrahlung der ersten Folge angekündigt, der Serie auf jeden Fall eine zweite Staffel zu spendieren.
Das klingt zwar mutig - eine Serie zu verlängern, bevor man die Einschaltquoten der ersten Staffel kennt - näher betrachtet liegt das Vorgehen aber eigentlich auf der Hand. Es ist einfach nicht davon auszugehen, dass keiner Star Wars Rebels sehen will. Der momentane Hype um jedes noch so kleine Informationshäppchen zu Star Wars 7: Episode VII bleibt ungebrochen. Egal, ob die Serie auf ein junges Publikum abzielt, auch die älteren Semester dürften ihren Star Wars-Hunger stillen wollen. Da es noch bis zum
17.12.2015 dauert, bis Star Wars 7 in unseren Kinos anläuft, kommt Star Wars Rebels für viele Fans gerade recht.
Zeitlich spielt die Serie zwischen der sogenannten alten und der neuen Trilogie, also zwischen Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith und Krieg der Sterne. Star Wars Rebels dient also eigentlich sowohl als Brückenschlag zwischen diesen beiden Generationen als auch als Vorbereitung auf die neuen Filme.
In Deutschland wird Star Wars Rebels ab dem 13. Oktober bei Disney XD ausgestrahlt.
Habt ihr den Piloten zu Star Wars Rebels schon gesehen? Freut ihr euch über die Verlängerung?