Dass Powerpoint-Präsentationen keine Schlafmittel in Pixel-Form sein müssen, lernt die australische Firma Vilsco Textiles auf die harte Tour. Auf der Online-Präsenz des Lizenznehmers von Hasbro ist eine hübsch ausgestaltete Präsentation über die Zukunft des Transformers-Franchise aufgetaucht. Die aus dem Jahr 2012 stammende Präsi zeigt Konzeptbilder für Transformers 4: Ära des Untergangs, erklärt die Neuerungen im Vergleich zum Vorgänger und die Verwertung der Hasbro-Marke in Gestalt von USB-Sticks oder Videospielen. Für Aufmerksamkeit sorgen allerdings nicht die Transformers-Kopfhörer, sondern die Planung kommender Filme. Darunter findet sich Transformers 5, für dessen Starttermin das zweite Quartal 2017 anvisiert wird. Zwei animierte Langfilme, die jeweils im ersten Quartal 2015 und 2016 ausgeliefert werden sollen, stehen ebenfalls auf der Agenda. (via ScreenRant)
Die Planung von Transformers 5 dürfte niemanden vom Hocker hauen, der einen Blick auf das Einspielergebnis der bisherigen Franchise-Einträge geworfen hat. Zusammengerechnet haben die ersten drei Teile Transformers, Transformers – Die Rache und Transformers 3 rund zweieinhalb Milliarden Dollar eingespielt. Ermüdungserscheinungen sind auch beim vierten Film nicht zu erwarten. Dessen neue Stars (Mark Wahlberg, Jack Reynor, Nicola Peltz) garantieren eine Frischzellenkur und einen Neustart, ohne dass dabei das Wort Reboot in den Mund genommen wird.
Unklar ist allerdings, inwiefern wir der Präsentation vertrauen können, stammt sie doch nicht aus dem sicherlich mit vielen Edelstahlmöbeln und Energydrinks ausgestatteten Büro von Michael Bay höchstpersönlich. 2017 als Starttermin für Transformers 5 wirkt mit Blick auf die drei Jahre Pause zwischen Teil 3 und 4 jedenfalls nicht weit hergeholt. Vorher muss sich aber erst einmal die Ära des Untergangs im Kino entfalten. Transformers 4 startet in Deutschland am 17.07.2014.