Studie: Frauen 2016 beim Film mit genauso wenigen Jobs wie 1998

13.01.2017 - 14:00 UhrVor 8 Jahren aktualisiert
Eine der wenigen Regisseurinnen 2016: Kelly Fremon CraigSony
5
0
Eine neue Studie untersuchte den Anteil der Frauen bei den wichtigsten Posten beim Film - mit dem erstaunlichen Ergebnis, dass sich seit 1998 nichts geändert hat.

In den letzten Jahren - so scheint es - gewann die Gleichbehandlung der Geschlechter im von Männern dominierten Hollywood immer mehr Aufmerksamkeit. Besonders im Vordergrund steht dabei meist die Forderung nach gerechten Gagen für männliche und weibliche Schauspieler, doch auch die überwiegend von Männern besetzten wichtigsten Posten sind ein Problem. Allzu viel geändert haben die Debatten laut einer Studie von Dr. Martha Lauzen des Centers for the Study of Women in Film der San Diego State University jedoch nicht, wie Deadline berichtet . Lauzen und ihr Institut untersuchten ab 1998 jährlich die 250 erfolgreichsten Kinofilme in den USA daraufhin, wie sie in den Bereichen Regie, Schnitt, Drehbuch, Kamera, Produktion und Produktionsleitung besetzt waren.

Demnach stellten Frauen 2016 in all diesen Berufen zusammengerechnet einen Anteil von 17 % - das sind genauso wenig wie 18 Jahre zuvor und sogar zwei Prozent weniger als 2015. Besonders niedrig sei der Anteil nach wie vor bei Regie und Kamera: Dort seien jeweils nur 7 bzw. 5 % Frauen vertreten. Bei der Regie seien es 2015 noch 9 % gewesen. Die anderen Berufe schnitten besser, wenn auch nicht ausgeglichen ab. Der größte Anteil von Frauen unter den 3.212 gelisteten MitarbeiterInnen liege bei der Produktion (24 %), gefolgt von Schnitt (17 %), Produktionsleitung (17 %) und Drehbuch (13 %).

Der einzige Bereich, der sich im Vergleich zu 1998 leicht verbessert habe, sei die Kamera. Beim Drehbuch und der Produktion habe sich nichts geändert, während der Frauenanteil bei Regie, Produktionsleitung und Schnitt sogar gesunken sei. Im Vergleich zu 2015 seien die Werte in allen Bereichen außer dem Drehbuch, wo es einen Anstieg gab, zurückgegangen. Mit Blick auf die Genres lägen die höchsten Werte bei der Dokumentation und den Dramen: 24 % bzw. 20 % aller Frauen der untersuchten Filme arbeiteten 2016 hier.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News