The Man who Killed Don Quixote ohne Johnny Depp

01.07.2009 - 09:01 Uhr
Szene aus Verloren in La Mancha
Low Key Pictures
Szene aus Verloren in La Mancha
4
0
Terry Gilliams Herzblut-Projekt scheiterte im Jahre 2000 katastrophal. Fast eine Dekade später versucht es der Filmemacher auf’s Neue – aber wahrscheinlich ohne seinen Hauptdarsteller Johnny Depp: Denn der hat zu viel zu tun.

The Man Who Killed Don Quixote ist ein Film, an dem das Herzblut von Terry Gilliam hängt. Bereits im Jahre 2000 wollte das ehemalige Mitglied von Monty Python die Geschichte von Miguel de Cervantes verfilmen. Aber das Projekt schien verflucht: Eine nicht enden wollende Pechsträhne machte die Dreharbeiten unmöglich. Ein wichtiger Drehort grenzte an eine NATO-Basis, die ständig aufsteigenden und landenden Flugzeuge ruinierten die Aufnahmen. Eine Flut trug das Equipment davon – und Jean Rochefort, der für die Rolle des Don Quixote sieben Monate lang die englische Sprache erlernt hatte, erkrankte an der Prostata und konnte deshalb nicht mehr auf einem Pferd reiten. Die Produktion wurde abgebrochen. Aus den Ereignissen am Dreh entstand der Dokumentarfilm Lost in La Mancha, der eigentlich eine Art Making-Of werden sollte; so dokumentierte er das Scheitern.

Schon beim ersten Versuch im Jahre 2000 war Johnny Depp bei dem Projekt dabei. Er sollte damals die Rolle des Tony Grisoni spielen, eines Werbefachmanns, der in das 17. Jahrhundert zurückversetzt und von Don Quixote für Sancho Panza gehalten wird. Als die Arbeit an dem Projekt acht Jahre später wieder aufgenommen wurde, blieb Johnny Depp die erste Wahl für die Rolle – und der Drehbeginn wurde für 2010 geplant. Nur sieht leider so aus, als ob Johnny Depp im Moment weder die Zeit, noch das nötige Interesse für den Film hat:

„Wir haben darüber geredet. Aber um ehrlich zu sein, die Sache mit Terry…Ich liebe Terry, und ich würde alles machen, was der Kerl will, aber mit Quixote…ich bin ziemlich beschäftigt während der nächsten Jahre. Ich würde es hassen, ihn in eine Situation zu bringen […], in der er auf mich warten muss. Das wäre falsch. Aber auf der anderen Seite… […] Ich weiß nicht, ob es richtig für mich ist, dorthin zurückzukehren. Ich weiß auch nicht, ob es für Terry richtig ist, aber wenn er will…“, sagte der Schauspieler im Interview mit AICN.

Terry Gilliam seinerseits sagte laut /Film: „Johnny hat die Vorrechte an der Sache. Ich denke er hat nur zuviel zu tun mit zu vielen großen Projekten, die er sich aufgebrummt hat. Aber weder Jeremy [Thomas, der Produzent] noch ich selbst haben das Gefühl, dass wir warten können, bis Johnny verfügbar ist. Trotzdem, er bleibt die erste Wahl, wir werden sehen ob sich in seinem Kalender was ändert.“

Höchst traurig ist diese Nachricht, wie ich finde. Ich könnte mir keinen anderen Schauspieler besser in der Welt von Don Quixote vorstellen als unseren so herrlich schusseligen und selbstironischen Johnny Depp.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News