Achtung, mögliche Spoiler für The Society: Was passiert, wenn eine Bande Teenager gezwungen ist, eine eigene Gesellschaft aus dem Boden zu stampfen? Mit dieser Frage beschäftigt sich seit dem 10. Mai die Netflix-Serie The Society. Was dystopisch-hochtrabend klingt, entpuppte sich zwar eher als Seifenoper, aber das Suchtpotential ist gegeben. Nach einem offenen Ende der 1. Staffel bleibt daher die Frage: Wie geht's weiter?
Wann erscheint die 2. Staffel von The Society?
Bislang gibt es noch keine offizielle Bestätigung seitens Netflix, dass The Society überhaupt verlängert wird. Für den Anfang bestellte der Streaming-Anbieter lediglich eine Staffel. The Society-Schöpfer Christopher Keyser erklärte im Gespräch mit Digital Spy , dass die Zukunft der Serie im Wesentlichen von den Zuschauerzahlen abhänge:
Netflix entscheidet [...] anhand der Zuschauerschaft [ob es weitergeht]. Man weiß es also nicht mit Sicherheit. [...] Wir warten, wie alle anderen, darauf, was das Publikum entscheidet.
Stoff für eine 2. Staffel sei aber reichlich vorhanden. Wer eine Fortsetzung will, muss sich also vor Netflix klemmen.
Wer spielt in der 2. Staffel von The Society mit?
Sollte es tatsächlich eine weitere Staffel der Society geben, dürfte ein Wiedersehen mit dem Großteil der Besetzung sehr wahrscheinlich sein. Schließlich überlebten die meisten der Hauptakteure das Finale der 1. Staffel. Dementsprechend dürften Kathryn Newton (Allie), Jacques Colimon (Will), Toby Wallace (Fiesling Campbell), Gideon Adlon (Becca) und Sean Berdy als der gehörlose Sam wieder mit von der Partie sein, wie auch der Rest der Truppe.
Wie könnte sich die Handlung in Staffel 2 entwickeln?
Gegenüber IndieWire bemerkte Christopher Keyser, dass er schon sehr genau wisse, wie es mit der Geschichte rund um die gestrandeten Jugendlichen weitergehe. Doch Details verrate er natürlich keine. Seiner Formulierung nach scheint er relativ fest mit einer Fortsetzung zu rechnen, denn sein Konzept ist für eine längere Laufzeit ausgelegt:
Es ist ein Rätsel, dessen Lösung sich nur langsam herauskristallisiert, und das über längere Zeit aufgebaut werden muss. Es ist eine vielschichtige Frage.
Falls es weitergehe, wolle er den Fokus eindeutig auf das neue Triumvirat aus Campbell, Harry (Alex Fitzalan) und Lexie (Grace Victoria Cox) setzen. Das Zusammen- und Intrigenspiel der drei sei für ihn ein wichtiger Punkt.
Außerdem wolle er weiter durchexerzieren, wie sich äußere Einflüsse auf die zerbrechliche Gesellschaft der Jugendlichen auswirken könnten. Das schließt etwa die Lebensmittelzufuhr ein, für die die Teenager selbst Ackerbau betreiben müssen. So werden Wetter und Ernteerfolge plötzlich zu wichtigen Faktoren, ebenso wie Krankheiten oder Verletzungen. Mit solchen Problemen solle sich The Society in Staffel 2 auseinandersetzen.
Könnten wir in der 2. Staffel mehr von der echten Welt sehen?
Wie wir im Staffelfinale feststellen mussten, stecken unsere Protagonisten in einer Parallelwelt ohne Eltern, Familie und Außenwelt fest. Der Rest der "echten" Welt existiert aber noch. Stellt sich die Frage, ob wir in Zukunft einmal die Perspektive wechseln werden. Wie er dem Hollywood Reporter gegenüber verriet, zieht Keyser ebendas in Betracht:
Ja, ich denke schon, dass wir so flexibel sind, zu springen und [mehr von den Eltern zu sehen], aber ich glaube immer noch nicht, dass man letztendlich das Gefühl hätte, dass die beiden Seiten der Serie gleichwertig sind.
Ursprünglich sei der Plan gewesen, die Handlung 50/50 zwischen West Ham und New Ham aufzuteilen, letztendlich habe man sich aber dagegen entschieden. Die Möglichkeit, ein wenig die Seiten zu wechseln, besteht aber. Insgesamt scheint Christopher Keyser einen ganzen Aktenschrank an Plänen zu haben. Bleibt zu hoffen, dass Netflix ihn diese Pläne auch in die Tat umsetzen lässt.
Wünscht ihr euch eine Fortsetzung von The Society?