Das pure Glücksgefühl überkommt mich, meine Augen fangen an zu leuchten und in meinem Bauch kribbelt es.
Endlich! Die neue Folge meiner Lieblingsserie.
Ich drücke Play.
Die verschiedensten Fragen schießen mir gleichzeitig durch den Kopf: Wird sie wohl wieder so spannend sein wie die letzte Folge? Oder gar spannender? Wird heute endlich enthüllt wer der Killer ist? Und was passiert wenn es so ist?
Doch sobald die anfangs Melodie ertönt, verschwinden die Fragen schneller als sie mir gekommen sind und ich bin zum 124. Mal wie hypnotisiert.
Ich fiebere jede einzelne Sekunde mit meinem Charakter mit, schrei ihn an, kreische auf, lache mit oder über ihn.
Die Folge ist vorbei, ich schaue wie gebannt auf den schwarzen Bildschirm und denke mir nur eins: Ich hasse euch!
Denn etwas anderes verdient jemand, der mir einen solchen Cliffhanger präsentiert, einfach schon rein aus Prinzip nicht.
Zum runterkommen suche ich mir eine Folge aus einer meiner zahlreichen andern Lieblingsserien heraus. Die Frage ist jetzt jedoch nicht welche Folge will ich sehen sondern zunächst welche Serie such ich mir aus...
„Will ich heute mal wieder Doctor Who gucken oder ist doch Dexter besser zum runterkommen, aber vielleicht ist auch etwas ganz einfach wie Gossip Girl am besten, ansonsten wäre auch was zum Lachen nicht das Schlimmste, also schau ich wohl entweder The Big Bang Theory oder Psych. Aber eigentlich könnte ich ja auch mal wieder Charmed oder Chuck gucken oder soll ich doch lieber White Collar oder Grey’s Anatomy weiterschauen? Ich könnte ja eigentlich auch mal wieder in DaVinci's Demons reinschauen oder will ich die nächste Runde Monk starten? Aber eigentlich könnte ich mir auch einfach eine andere Folgen The Mentalist angucken. Naja jedoch sollte das wohl eine sein die weniger blöd endet...“
Da es mir in diesem Zustand jedoch oftmals unmöglich ist eine gute, oder vielmehr überhaupt eine, Entscheidung zu treffe, mache ich es mir leicht... ich greife blind nach einer beliebigen Staffel meines Junkie-Sortiments und suche mir aus dieser die beste Folge heraus.
Wenn sie ihren Zweck erfüllt, was ehrlich gesagt meistens der Fall ist, passiert es auch mal schnell, dass aus einer Folge zwei werden und daraus dann auch ganz gerne mal fünf.
Ab diesem Moment ist das dann auch nicht mehr weit, dass ich mal eben bis in die frühen Morgenstunden, Folgen schaue die ich bereits, gefühlte tausend Mal gesehen habe.
Und erstaunlicherweise muss ich immer noch an genau den gleichen Stellen lachen und je nachdem wie gut die Folgen mich emotional treffen auch immer noch weinen.