Das Science-Fiction-Genre bietet immer Platz für fantastische Abenteuer, faszinierende Welten und natürlich bietet die Gattung ebenso Platz für doppelbödige Handlungsstränge inklusive origineller Charaktere. Auch in der Fernsehlandschaft sind Formate dieser Art mehr als prominent vertreten und aus diesem Grund widmen wir die heutige Serien-Top 7 den fantastischsten Science-Fiction-Serien. Gleich im Voraus sei gesagt, dass Zeichentrick- beziehungsweise Anime-Vertreter außen vor gelassen wurden und zu späterem Zeitpunkt in einer entsprechenden Auflistung nachgeholt werden. Darüber hinaus fiel die Wahl sowie Abgrenzung auch nicht leicht, denn fast mit sämtlichen Ablegern des star-trek -Franchises hätten wir eine ganze Top 7 füllen können.
Platz 7: V – die ausserirdischen Besucher kommen
In aberhunderten Spielfilmen wurde die Erde zum Schauplatz einer Invasion von – zumeist weniger friedfertigen – Außerirdischen. In V – die ausserirdischen Besucher kommen wird das klassische Motiv auf Serienlänge ausgedehnt. Die Fremdlinge aus einer anderen Welt sind bei der Suche nach Wasser sowie Nahrung auf unseren Planeten gestoßen und natürlich soll der Nahrungsaufnahme keine geringere Rasse als die Menschheit selbst dienen. Doch der Kampf gegen die Besucher hat erst begonnen. Seit ihrer Ausstrahlung 1983 bis 1985 ist die Serie mittlerweile zum Science-Fiction-Kult avanciert und veranlasste außerdem auch ein Remake, da als V – Die Besucher betitelt wurde.
Platz 6: Raumschiff Enterprise
1966 schrieb eine unscheinbare Serie namens Raumschiff Enterprise nachhaltig Filmgeschichte. Nicht nur eines der größten Franchises ist das Resultat des Science-Fictions-Formats, sondern auch ein ganzer Fan-Kult, die Trekkies, ist im Lauf der Zeit entstanden. Somit darf die wichtige Schlüsselserie in unserer Auflistung auf keinen Fall fehlen. Stürzt euch in die unendlichen Weiten des Weltraums in insgesamt 79 Episoden, aufgeteilt in drei Staffeln und erlebt die Abenteuer der Enterprise-Crew unter der Leitung von niemand geringerem als James Tiberius Kirk (William Shatner).
Platz 5: Firefly – Aufbruch der Serenity
Joss Whedon ist der Herr der Ensemble und nicht nur Superhelden (Marvel’s The Avengers) oder Vampire (Buffy – Im Bann der Dämonen) kann er zur filmischen Vollendung bringen, sondern hat auch eine eigene Weltraum-Saga erschaffen. Da Firefly ‒ Aufbruch der Serenity jedoch noch vor Ende der ersten Staffel abgesetzt wurde, blieben uns ein kompletter Einblick in die Serie bis dato verwehrt. Wir können nur erahnen und spekulieren, wie groß Firefly – Aufbruch der Serenity hätte werden können. Aber gleichzeitig bleiben durch diesen traurigen Umstand die Abenteuer von Captain Reynolds (Nathan Fillion) für immer unvergessen.
Platz 4: Battlestar Galactica
Die Neuauflage von Kampfstern Galactica ist nicht überall auf Gegenliebe gestoßen – nicht zuletzt, weil dem allgemeinem Grundtenor zufolge ab der dritten Staffel die Qualität rapide abfiel. Dennoch gehört Battlestar Galactica zu den ganz wenigen Formaten, die ihr Genre überwinden, um einen doppelbödigen Epos ausführlich von vorne bis hinten zu erzählen. Neben zahlreichen Charakteren inklusive komplexer Verflechtung dieser, reflektiert die Serie bemerkenswert Welt- und Gesellschaftsgeschichte und zieht dieses Konzept konsequent durch, ohne seinen Figuren etwas zu schenken. Helden gibt es auch in diesem zerstrittenen Mikrokosmos nicht.