Am Neujahrstag startete in Großbritannien die dritte Staffel von Sherlock, der Serie um einen der berühmtesten Detektive der Welt. Offenbar haben sich sehr viele Briten auf die Rückkehr von Sherlock Holmes, gespielt von Benedict Cumberbatch sowie Dr. Watson (Martin Freeman) gefreut, denn der Staffelauftakt erreichte Traumquoten. Wie der Hollywood Reporter meldet, haben 9,2 Millionen Zuschauer eingeschaltet, womit sie Sherlock zur meistgesehenen Sendung des Tages machten. Damit nicht genug schlugen die Quoten nach Angaben eines Reporters auch die der Weihnachts-Sonderepisoden von Doctor Who und Downton Abbey.
Um die Vorfreude auf die weiteren Folgen der dritten Staffel von Sherlock noch weiter zu steigern, haben wir einen Trailer zur zweiten Episode für euch und eine Spoilerwarnung für alle, die nicht wissen wollen, wie es mit Holmes und Watson weitergeht. In dem Trailer geht es um einen großen Tag – oder wie Sherlock es ausdrückt: “Was für ein großer Tag?”. So sehen wir Dr. Watson vor dem Altar und einen schneidigen, wenn auch geistig etwas abwesenden Sherlock Holmes, der schließlich ein Spiel spielen möchte.
Damit nicht genug, wurde auch ein Featurette zur dritten Staffel veröffentlicht, in dem Martin Freeman und Benedict Cumberbatch berichten, was uns in der neuen Staffel von Sherlock alles erwartet. Auch die Showrunner/Autoren Mark Gatiss und Steven Moffat kommen zu Wort. Natürlich geht es um Sherlocks vorgetäuschten Tod, der nicht nur das Gemüt von Dr. John Watson erhitzte. Und Sherlock Holmes muss feststellen, dass nichts mehr so sein wird, wie es vorher war.
Eine Zusammenfassung zur ersten Folge von Staffel 3 findet ihr übrigens hier.
Freut ihr euch auf mehr von Sherlock und Watson?