Während James Cameron in den Untiefen des Marianengrabens nach Inspiration für seinen zweiten Avatar-Film sucht, entfernt sich Werner Herzog wieder vom optischen 3D-Overkill und macht einen Film über ganz andere Abgründe. In seiner neuen Dokumentation Tod in Texas behandelt er mit der ihm eigenen Wärme und Genauigkeit die schwierigen Themen Gewalt, Leben, Tod und Menschlichkeit. Werner Herzog rollt die menschliche Geschichte eines unmenschlichen Verbrechens wieder auf. Er interviewt die Beteiligten, auch den Täter, der auf seine Hinrichtung wartet. Acht Tage vor der Hinrichtung spricht Werner Herzog mit ihm.
Der Trailer macht schon gut deutlich, was der Film sein wird, nämlich einiges, vor allem sehr nah. Es wurden Momente eingefangen, die sich in ihrer Wirklichkeit verlieren. Die Kamera verliert alles Künstliche, Prätentiöse und wird zum wachen, suchenden Auge der Situation. Werner Herzog geht einfach wirklich nahe heran, thematisiert seine eigene Gegenwart, indem er gleichzeitig als Filmemacher und als Mensch auftritt. Er spricht dem Verurteilten sein Beileid aus, hält gleichzeitig die Kamera drauf. Da verschwimmt diese schwammige Grenze zwischen Realtität und dokumentierter Wirklichkeit vollends.
Egal, ob wir mit der eigenen Art des Werner Herzog klarkommen oder nicht: Into The Abyss sieht schon jetzt nach einem einzigartigen Stück Film-Material aus. Es geht um echte Menschen, wirkliche Schicksale und reine Dokumentation, die jedem Beteiligten menschlichen Respekt und ehrliche Unvoreingenommenheit entgegen bringt. Durch die Versunkenheit des Films in das exemplarische Thema öffnet er gleichzeitig den Blick auf universelle Themen. “A gaze into the abyss of the human soul” – so steht es auf der offiziellen Internetseite von Werner Herzog. Wann (und ob) der Film in die deutschen Kinos kommt, ist bislang aber noch unklar. Doch Werner Herzog hat auch vier kürzere Filme über das Thema gedreht. Die Reihe heißt Death Row und wird vermutlich schon vor Into The Abyss in Deutschland zu sehen sind. Hier geht es noch einmal zum Interview des Kino-Magiers. Er spricht über seinen Film Die Höhle der vergessenen Träume.
Was haltet ihr vom Trailer für die Werner Herzog-Doku?