Wes Craven zählt unbestritten zu den prägenden Regisseuren im Horrorbereich. In den letzten Jahren wurde es jedoch etwas ruhig um den Altmeister, der zuletzt 2005 mit dem Thriller Red Eye und dem Werwolf-Streifen Verflucht in den Kinos zu sehen war und ein Jahr später am Episodenfilm Paris, je t’aime mitwirkte. Seitdem trat er nur als Produzent oder Drehbuchautor in Erscheinung, vornehmlich bei den Remakes seiner Kultklassiker.
Dieses Jahr greift Wes Craven endlich wieder zum Megaphon und natürlich bleibt er seinem Spezialgebiet treu. Mit My Soul to Take liefert einen modernen Horrorfilm ab, der seine Wurzeln sehr augenscheinlich erkennen lässt. Die Handlung liest sich wie folgt:
Vor vielen Jahren verbreitete ein Serienkiller Angst und Schrecken im verschlafenen Städtchen Riverton, Massachusetts. 16 Jahre später scheinen Menschen erneut auf sehr mysteriöse Weise zu verschwinden. Nach und nach stellt sich heraus, dass es sich bei den potentiellen Opfern um sieben Kinder handelt, die am selben Tag geboren wurden, als der berüchtigte Riverton Ripper starb. Oder doch nicht? Die Teenager beginnen sich zu fragen, ob der Psychopath in einem von ihnen wiedergeboren wurde, oder ob er die fragliche Nacht entgegen dem allgemeinen Glauben nicht doch überlebt hat und nun wiedergekommen ist, um erneut zu töten.
Da werden Erinnerungen an die ganz großen Vorbilder des Serienkiller-Genres wach, das Wes Craven selbst mitgeprägt hat und das er hier und da liebevoll zitiert. Der 71-jährige fungiert in Personalunion ebenfalls als Drehbuchautor und Produzent. Dass er den neuen Errungenschaften des moderen Kinos nicht abgeneigt ist, zeigt er durch die Tatsache, dass er My Soul to Take in 3D gedreht hat. Im Cast tummeln sich einige Jungstars, unter anderem Max Thieriot (Jumper), Denzel Whitaker (Bad Lieutenant – Cop ohne Gewissen) und Zena Grey (The Shaggy Dog – Hör mal wer da bellt).
My Soul to Take startet am 8. Oktober in den amerikanischen Kinos. Wann wir uns hierzulande am neuen Werk von Wes Craven erfreuen dürfen, steht leider noch nicht fest. Nun genießt aber den Trailer, der die Vorfreude nur weiter steigern wird.
Alles, was das schwarze Horrorherz begehrt, gibt es in unserem neuen Horror-Club – exklusiv bei moviepilot!