Über den Tod hinaus geht auch die aktuelle Krise

12.10.2009 - 11:50 UhrVor 13 Jahren aktualisiert
Über den Tod hinaus
ZDF
Über den Tod hinaus
0
0
Das ZDF zeigt heute Abend ein Sozialdrama, in dem die kleinen Leute Opfer wie Täter in der Krise sind. Die klassische “David gegen Goliath”-Geschichte lohnt das Einschalten, weil es gute Schauspieler und viel Spannung gibt.

Heute Abend zeigt das ZDF den Film ueber-den-tod-hinaus zur aktuellen Krise, der an Spannung nichts vermissen lässt und sehr dicht an der Realität ist. Vollkommen unvermittelt begeht die Krankenschwester Christa Wagner (Janna Striebeck) Selbstmord. Ihre Familie kann sich diese Tat der sonst so lebensfrohen Christa nicht erklären. Erst durch Christas Tod erfährt ihre jüngere Schwester Elke (Silke Bodenbender) von deren Kauf einer baufälligen und unvermietbaren Eigentumswohnung, die sie zunächst in die Verzweifelung, dann in den Ruin getrieben hat …

Björn Wirth von der Berliner Zeitung sah mit ueber-den-tod-hinaus ein herausragendes Sozialdrama. "Endlich mal ein Film, der ohne Architekten, Ärzte, Journalisten und mit nur einem Anwalt auskommt. Stattdessen lassen die Autoren Benedikt Röskau und Sylvia Leuker im Fernsehen eher vernachlässigte Berufsgruppen agieren. Elke ist Hausfrau, ihr Mann Busfahrer, die Schwester hat im Krankenhaus gearbeitet. Regisseur Andreas Senn hat daraus einen gerade in seiner Normalität beklemmenden “Fernsehfilm der Woche” inszeniert, der weit über die Woche hinausreicht. Schließlich passiert es nicht so oft, dass ein gutes Buch auf einen guten Regisseur trifft und daraus ein besserer Film wird, dass gute Schauspieler dazukommen und eine großartige Hauptdarstellerin."

Auch André Mielke von der Welt empfiehlt ueber-den-tod-hinaus ebenso und lobt besonders die Hauptdarstellerin. “Regisseur Andreas Senn inszenierte den Film anfangs als stetig eskalierendes Familiendrama, um die Zügel dann anzuziehen und daraus einen geradlinigen, packenden Krimi zu stricken. Silke Bodenbender interpretiert dabei – wie schon in Erlkönig – die klassische Erin-Brockovich-Rolle der unermüdlichen Streiterin gegen ein vermeintlich übermächtiges Unrecht.”

Für Simone Schellhammer vom Tagesspiegel ist ueber-den-tod-hinaus dicht. sehr dicht an der Realität. “Drehbuchautor Benedikt Röskau ist der Fachmann für brisante Themen. Bereits in Contergan und auch in Faktor 8 – Der Tag ist gekommen konfrontierte er seine Helden mit schicksalhaften Kämpfen, die in ihrer Aktualität gesellschaftliche Bedeutung haben. Auch beim Thema Schrott-Immobilien hat Röskau, der das Buch zusammen mit seiner Frau Sylvia Leuker schrieb, gründlich recherchiert und sich den Fall einer Bausparkasse vorgenommen, bei dem es rund hunderttausend Geschädigte und sechs Selbstmorde gab. Verbraucherschützer gingen 2008 von rund 300 000 Fällen aus, in denen heruntergekommene Wohnungen zu überhöhten Preisen als Altersvorsorge oder sichere Geldanlage verkauft wurden.”

ueber-den-tod-hinaus läuft heute Abend im ZDF. Wenn Ihr wissen wollt, was sonst noch so läuft, dann schaut doch in unser Fernsehprogramm.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News