Vampir trifft Gurkenkönigin im neuen Polizeiruf

15.04.2012 - 21:45 UhrVor 13 Jahren aktualisiert
Susanne Lothar in Polizeiruf 110 - Die Gurkenkönigin
RBB
Susanne Lothar in Polizeiruf 110 - Die Gurkenkönigin
8
4
Neben dem Tatort gibt der seltener ausgestrahlte Polizeiruf oft den Außenseiter-Krimi. Die Gurkenkönigin, der neue Fall aus Brandenburg, stellt trotzdem so einige der jüngeren Tatorte in Sachen Witz, Spannung und Atmosphäre in den Schatten.

Gleich die guten Nachrichten vorneweg. Theater- und Drehbuchautor Wolfgang Stauch liefert auch die Vorlagen für zwei kommende Tatorte vom Bodensee und aus Münster. Warum das eine gute Nachricht ist? Sein Drehbuch für den heute gezeigten Polizeiruf 110: Die Gurkenkönigin sprüht nur so vor ungewöhnlichen Einfällen, cleveren Dialogen und einer forschen Art, die der etwas drögen deutschen Krimi-Landschaft gut steht. Es hilft natürlich auch, dass hervorragende Schauspieler wie Susanne Lothar, Sophie Rois und der unersetzbare Horst Krause seine Zeilen vortragen.

Lokalkolorit: Es ist nicht alles Chanel, es ist meistens Schlecker, kein Wunder dass so viele von hier weggehen, aus Brandenburg, sang ein Barde vor langen Zeiten, wie gemacht für den neuen Polizeiruf. Anstatt ranzige Plattenbauten, leere Einkaufspassagen oder verlassene Dörfer in Augenschein zu nehmen, entführt uns der Sonntagskrimi in die eher unheimlichen, denn idyllischen Wälder der dünn besiedelten Region. Dort bittet die Gurkenkönigin zur Feier ihres 50. Geburtstags und alle kommen. Auch ihr Mörder. Begleitet wird die groteske Scharade vom Polka-Reggae (!) der Band Budzillus.

Plot: Will Dracula die Gurkenkönigin in Flammen setzen oder ist das nur ein ungewöhnliches Vorspiel? Aushilfkommissarin Tamara Rusch (Sophie Rois als Ersatz der schwangeren Maria Simon) und Polizeihauptmeister Krause (Horst Krause) glauben an ersteres. Die Gurkenfabrikantin Luise König (Susanne Lothar), eben noch in Lebensgefahr, will mit der Polizei nix zu tun haben. Niemand soll ihr Fest zum 50. Geburtstag in Unruhe bringen. Rusch und Krause ziehen zum Schutz trotzdem bei ihr ein und entdecken eine von Intrigen, Enttäuschung und dunklen Geheimnissen zersetzte Familie, deren Zerwürfnisse auch durch viel Schminke nicht kaschiert werden können. Am Ende haben alle Teilnehmer ein Motiv. Den klassischen Tatort-Plot umdrehend, steht nur noch die Frage im Raum, wer die Gurkenkönigin tatsächlich umbringen wird.

Unterhaltung: Das wöchentliche Mitschreiben von Zitaten ist bei den Sonntagskrimis zu einem meiner ersten Gradmesser für die Qualität geworden. Bei den Leipzigern und Kölnern sah die Sammlung letzte Woche beispielsweise auch nach 180 Minuten recht mau aus. Dagegen hat mir Polizeiruf 110: Die Gurkenkönigin fast eine Sehnenscheidenentzündung im Handgelenk beschert. Perfekt zugeschnitten auf den brüsken Charme von Sophie Rois und Susanne Lothar, dürfen sich Tamara Rusch und die Gurkenkönigin in der herrlich grotesken Abgeschiedenheit Dialogschlachten mit den anderen Herrschaften liefern. Ein paar Beispiele: “Wer hat denn heute Nacht auf sie geschossen?” – “Sie langweilen mich.” und “Sie tanzen richtig gut. Vielleicht sollten wir Telefonnummern austauschen.” – “110. Können sie sich das merken oder soll ich’s aufschreiben?”

Tiefgang: Das nicht mehr ganz so neue Jahr 2012 strotzt nur so vor Klein- und Großunternehmern, die in Verbrechen verwickelt werden, zumindest wenn wir nach den Sonntagskrimis gehen. Der neue Polizeiruf beschäftigt sich mit dem Grünen Gold, das in Post-Wende-Zeiten zur Leutchtturmindustrie im Osten wurde. Doch während die Verwandschaft aufs Geld der Gurkenkönigin schielt, hat Luise nach all den Jahren genug. Wandelt sie durch den Großteil des Films wie ein gefühlloses, über die Jahre erkaltetes Wrack, haucht ihr erst der Schlussstrich das Leben ein, das sich vielleicht einst in ihr verbarg. Die Firma hat, schon zu Zeiten von Opa Gurke (“Wer immer zu früh kommt, kommt nie zu spät.”), die Familie zerstört. Die Tragik der Gurkenkönigin ist, dass ihre Befreiung aus den Zwängen ihres Erbes ihr Ende bedeuten muss.

Mord des Sonntags: Mit einem Kopfschuss liegt sie im Wasser, die Gurkenkönigin. Er stammt nicht von einer Schrotflinte.

Zitat des Sonntags: “Schön, wenn die ganze Familie mal wieder zusammenkommt, was?” – “Sie haben wohl keine.”

Ich wurde von Polizeiruf 110 – Die Gurkenkönigin hervorragend unterhalten. Aber hat er euch auch überzeugt?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News