Am 27. Mai 2014 kommt Watch Dogs, Ubisofts neues Openworld-Action-Adventure in den Handel. Mit seinem Smartphone kann der Spieler darin Telefonate und E-Mail-Verkehr anzapfen oder Kameras, Ampeln und Hydranten manipulieren. Doch Ubisoft belässt es nicht bei der fiktiven Spielewelt. In einem Viral Video bringen ahnungslose Kunden ihr Smartphone zur Reparatur und kommen mit einer mächtigen App wieder heraus. Die kann die umliegende Beleuchtung kontrollieren, ebenso wie Geldautomaten und den Straßenverkehr. Aber seht selbst!
Mehr: Alles, was ihr über Watch Dogs wissen müsst
Mehr: Zombieland-Autoren schreiben Watch-Dogs-Film
Im Chicago von Watch Dogs ist alles miteinander vernetzt und jeder Bewohner hinterlässt eine digitale Spur, die der Spieler sich zunutze machen kann. Dabei entscheidet er ununterbrochen selbst, welche Missionen er wie angehen will. Entweder schießt und prügelt er alles und jeden über den Haufen, klaut Autos, veranstaltet Massenkarambolagen, stellt den Strom ab und lässt die Stadt im Chaos versinken. Oder aber er hält sich bedeckt, hackt sich unbemerkt in die Sicherheitssysteme, lenkt Wachen ab und infiltriert heimlich, still und leise die Hauptquartiere fieser Verbrecherbanden.
Watch Dogs erscheint für PC, PS3, PS4, Xbox 360 und Xbox One. Eine Wii U-Fassung wurde ebenfalls angekündigt.