Warum ihr Jennifer Lawrence gerade jetzt im Auge behalten solltet

14.09.2017 - 08:50 UhrVor 7 Jahren aktualisiert
Jennifer Lawrence in mother!Paramount
13
4
Der Hype um Jennifer Lawrence erreichte mit Die Tribute von Panem seinen Höhepunkt. Seitdem ist die 27-jährige Schauspielerin aus Hollywood nicht mehr wegzudenken. Auf den polarisierenden Film mother! folgen einige vielversprechende Projekte.

Die 27-jährige Schauspielerin Jennifer Lawrence hat einen vollen Terminkalender. Wenn sie nicht gerade einen ihrer Filme promotet, findet man sie auf Sets quer über dem Globus verteilt, in Verhandlungen mit Filmemachern oder beim Schreiben eines Drehbuchs. Der ehemalige Die Tribute von Panem-Star ist zu einer der bestbezahlten Frauen in Hollywood aufgestiegen und aus der Branche nicht mehr wegzudenken. Der Hype, der auf die Jugendbuchverfilmungen und den Oscargewinn folgte, überschattete lange ihr Schaffen in der Filmwelt. Das könnte sich nach Darren Aronofskys mother! und weiteren spannenden Projekten ändern.

Die Leiden eines jungen Filmstars

Lawrence' Karriere begann in kleineren Fernsehserien und -filmen bis sie ihren Durchbruch 2010 in dem Independent-Film Winter's Bone feiern konnte. Für das Familiendrama nominierte die Academy die damals 20-Jährige sogar für einen Oscar für die Beste Hauptdarstellerin. Einem größeren Publikum wurde sie mit ihrer Rolle der Mystique aus der X-Men-Reihe bekannt. Es war ihr erster Film mit einer großen Reichweite und ebnete ihr den Weg zu der Rolle, für die sie heute noch berühmt ist. 2012 spielte sie in Die Tribute von Panem - The Hunger Games das erste Mal die Young Adult-Heldin Katniss Everdeen. Die Science Fiction-Reihe wurde ein Kassenschlager und katapultierte Lawrence endgültig in den Hollywood-Himmel.

Nach ihrem Oscar für ihre Leistung in der Tragikomödie Silver Linings konnte sich die junge Frau vor Angeboten kaum noch retten. In einer Pressekonferenz gab sie zu, sich aus diesem Grund mit Katniss identifizieren zu können: "[Katniss] fühlt sich nicht mehr als Teil ihrer Stadt. Jeder behandelt sie jetzt wie einen Prominenten, während sie sich immer noch als Teil von ihnen fühlt." (via ProSieben ). Genauso wie Katniss machten ihr der plötzliche Ruhm und ihre enorme Popularität zu schaffen. Es formierte sich ein Hype um die junge Frau, der mit ihrer sympathischen, offenen und chaotischen Art zusammenhängt - viele junge Fans konnten sich mit ihr identifizieren.

Das Problem eines Hypes allerdings ist die Überhöhung der Persönlichkeit durch die Medien. Lawrence gewann zahlreiche Auszeichnungen und Preise, die inzwischen eine ganze Liste ergeben dürften. Einige Zuschauer und Internetnutzer waren von Nachrichten und Interviews mit ihr übersättigt und hielten sie für überbewertet. Eine Bloggerin  beschwerte sich Anfang letzten Jahres darüber, dass die Schauspielerin in den Himmel gehoben werde, aber in ihren persönlichen Auftritten künstlich sei. Hinzu kamen mittelmäßige Filme wie Serena und Passengers, die bei den Kritikern nicht überzeugen konnten.

Mit dem psychologischen Thriller mother!, der bereits für einige Kontroversen gesorgt hat, könnte sich das Blatt für Lawrence wenden. Nach einem abgeklungenem Hype hat sie nun die Chance, ihre Karriere erfolgreich weiterzuführen. Die US-Amerikanerin hat bereits einige Projekte in Planung, die sie als Schauspielerin erst recht interessant machen.

Jennifer Lawrence wird Russin

Im März 2018 erwartet Jennifer Lawrence-Fans der Agententhriller Red Sparrow. Die Romanadaption setzte Francis Lawrence in Szene, der bei den letzten drei Die Tribute von Panem-Filmen die Regie führte. Als elegante und verführerische Spionin Dominika Egorova wird sie dem amerikanischen CIA-Agenten Nathaniel Nash (Joel Edgerton) ordentlich den Kopf verdrehen. Edgerton (The Gift, Loving, It Comes at Night) begeisterte mich in seinen neuesten Projekten mit seinem Facettenreichtum und zurückhaltenden, aber effektvollen Spiel. Ich sehe die beiden als ebenbürtiges Liebespaar bereits vor meinem geistigen Auge. Als attraktive Femme fatale haben wir Jennifer Lawrence noch nicht gesehen und ich bin gespannt, was sie daraus macht.

Jennifer Lawrence darf witzig sein - zusammen mit Amy Schumer

Furchtbar gespannt bin ich auch auf das Projekt, das Lawrence gemeinsam mit Comedian Amy Schumer (Dating Queen) auf die Beine stellen möchte. Schon vor ein paar Jahren erzählte sie in Interviews von dem Projekt, doch seitdem ist nicht viel geschehen. Bis jetzt ist nur bekannt, dass die Freundinnen das Drehbuch zusammen geschrieben haben und ein erster Entwurf abgeschlossen ist. In der Komödie werden sie ein ungleiches Schwesternpaar geben. Die beiden Frauen sind unglaublich witzig und haben das in öffentlichen Auftritten bereits mehrfach gezeigt. Gerade Lawrence nahm bisher aber eher Abstand von komödiantischen Rollen (eine kleine Ausnahme bildet American Hustle), so dass sich meine Vorfreude auf ihre Darstellung kaum zügeln lässt. Leider ist es etwas still geworden um die "politisch unkorrekte" (siehe Time ) Komödie, die noch nicht mal einen Titel hat. Doch hoffentlich raufen sich die witzigen Frauen bald zusammen, um ihr Herzensprojekt zu verwirklichen und uns einen Comedy-Segen zu bescheren.

Hier könnt ihr euch von der Schumer/Lawrence-Power überzeugen:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

YouTube Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Jennifer Lawrence nimmt im Regiestuhl platz

Meine Neugier hat außerdem der Film Project Delirium geweckt. Wie Filmreview.com  angab, wird die Schauspielerin sich damit neuen Herausforderungen als Regisseurin stellen. Lawrence hatte schon seit dem letzten Die Tribute von Panem-Film darüber nachgedacht, einen Film in Szene zu setzen. Verwirrend ist allerdings noch das Genre des Films. Denn während Lawrence gegenüber der Entertainment Weekly von einer Komödie sprach, ist das Thema des Films alles andere als lustig. Die sogenannte Operation Delirium wurde 2002 in einem Artikel der Zeitung New Yorker aufgegriffen. Dabei handelt es sich um psychologische Experimente, die in den 1960ern und 1970ern an US-amerikanischen Soldaten ausgeführt wurden, um dem Feind zuvorzukommen. Das klingt etwas seltsam, könnte aber zusammen passen, je nach dem, wie das Drehbuch geschrieben wird. So oder so freue ich mich zu sehen, was Jennifer Lawrence als Regisseurin leisten kann. Zutrauen tue ich es ihr auf jeden Fall.

Neben diesen drei großen und vielversprechenden Projekten, wird sie 2018 in dem neuen X-Men-Film Dark Phoenix ihre Rolle als Mystique wieder aufnehmen. Außerdem ist geplant, dass sie in Zelda die Rolle der Ehefrau des berühmten Autors F. Scott Fitzgerald, Zelda Fitzgerald, übernimmt. Weitere real existierende Personen wird sie in The Dive und in Marita verkörpern.

Ihr seht: Jennifer Lawrence hat sich viel vorgenommen, und die Projekte klingt alles andere als langweilig. Ob ihr die aufgeweckte Lawrence nun mögt oder nicht, ist selbstverständlich euch überlassen. Mich hat sie mit ihrem Talent und ihrer Ausstrahlung - ganz unabhängig vom Medienrummel - überzeugt. Ich wünsche ihr deswegen etwas weniger Hype und dafür umso mehr Möglichkeit, ihre Kreativität auszuleben. Und jede Menge Pizza .

Was haltet ihr von Jennifer Lawrence' Karriereplänen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News