Die Herangehensweise an das Thema Godzilla war diesmal etwas weniger amerikanisch als in der Roland Emmerich -Version. Das beginnt schon bei der Handlung, die eine kleine Weltreise unternimmt – zumindest fühlt sich der Sprung von Tokio, wo wir auf die Rolle von Bryan Cranston treffen, nach San Francisco, wo dessen Sohn, der Soldat Ford (Aaron Taylor-Johnson) lebt, mitunter so an. Die Schneise der Zerstörung, die Godzilla von der japanischen Hauptstadt, über Hawaii bis nach Kalifornien vollzieht, ist jedenfalls gewaltig. Dass Godzilla dafür nicht alleine verantwortlich ist, unterscheidet ihn elementar von seinem amerikanischen Vorgänger. Gareth Edwards berücksichtigte in seinem Versuch der Adaption die japanische Mythologie zumindest in Teilen und ließ sich zudem vom erfolgreichen Pacific Rim inspirieren. Das ist womöglich etwas gewöhnungsbedürftig, aber im Ansatz mutig. Hat euch moviepiloten der neue Godzilla zugesagt oder eher abgeschreckt?
Hier erstmal die nackten Zahlen zu Godzilla:
802 Community-Bewertungen mit einem Durchschnittswert von 7,0
41 Kritiker-Bewertungen mit einem Durchschnittswert von 6,0
231 Kommentare und 37 Kritiken
40 x Lieblingsfilm und 1 x Hassfilm
1238 haben den Film vorgemerkt und 17 sind uninteressiert
Hier gibt es drei positive Meinungen zu Godzilla
Die niedrig gesetzten Hürden von Doomsday wurden deutlich übersprungen: “Nach dem Pseudo-Godzilla von Emmerich war die Erwartunghaltung niedrig, die Überraschung umso größer: Hier wird superunterhaltsames Popcornkino vom Allerfeinsten geboten. Der Film bietet das Flair der klassischen Godzillastreifen, hat eine Menge Stil und hält spielend die Balance zwischen Ernsthaftigkeit und Augenzwinkern.”
The Chief wiederum hatte viel erwartet und wurde nicht enttäuscht: “Was für ein Erlebnis. Ich habe mich seit Monaten auf diesen Film gefreut und bei Gott, ich wurde nicht enttäuscht. Die Inszenierung ist einfach nur der Wahnsinn. Das Bild, das Design, die Musik und die phänomenalen und erderschütternden Sound Effekte lassen den König aller Monster ein Comeback feiern, was seinesgleichen sucht.”
Obwohl er die Titelfigur für seinen Geschmack zu selten zu Gesicht bekam, ist Kai_Asmus mehr als zufrieden aus dem Kino gegangen: "Klar, es gibt Logiklöcher, einige Längen und auch die vielgescholtene Screentime von Godzi selbst stört. Eigentlich müsste der Film “Muto” heissen. Was mich auch schon auf die Gegner unseres pummeligen Lieblings bringt. Ihr Design finde ich sehr gelungen. Wirkt auf der großen Leinwand extrem bedrohlich. Ein Bild hat sich mir dabei ins Hirn gebrannt. Muto steht vor Boot. Klingt jetzt nicht atemberaubend, aber das will ich als Wallpaper für meinen Desktop. Das hatte was. Allerdings ist die Erklärung für Godzillas auftauchen schlichtweg haarsträubend. Wer auch immer sich das ausdacht hat, gehört ins Gefängnis. Alles in allem aber, macht Godzilla Spaß. Der Showdown in San Francisco ist einfach nur “Cowabunga”!
Nun drei eher negative Meinungen zu Godzilla:
Für hallidalli hätte Godzilla gar nicht früh genug zu Ende sein können: “Das ging ja wohl nach hinten los. Ziemlich emotionslos und langatmig das ganze. Ich habe ja immer gehofft, dass die Echsen einen baldigen Tod finden. Godzilla kam mir wie Jabba aus Star Wars vor, irgendwie lachhaft. GÄHN.”
Und Brennegan friert das Grinsen ein: “Trotz dessen will sich bei jedem Erscheinen des unangefochtenen Kaijū of the Year seit 1954 ein dickes Grinsen ins Gesicht des Zuschauers stehlen. Aber bevor es zu voller Größe anwachsen kann, ist der Auftritt Godzillas ein jedes Mal vorbei, so als wolle Edwards offen zeigen, wie groß seine Angst war, den Helden des Films zu oft ins Bild zu rücken.”
Obwohl Edmond Dantes Freund der schlichten Kost ist, findet er, genug ist genug: Ich guck mir eigentlich gerne anspruchslose, plumpe und logikgelöcherte Blockbuster an und kann mich ohne große Mühe auch darauf einlassen und nehm die Dinge auch immer so hin, wie sie mir vorgesetzt werden, aber nicht so. Goddjilla! war in allen Belangen einfach nur schlecht.
Habt ihr euch Godzilla am Wochenende angeschaut? Was haltet ihr von dem Monster-Katastrophen-Film?