Webedia Deutschland, ein Tochterunternehmen der französischen Webedia Group, hat das Berliner Start-up Flimmer übernommen und erweitert damit sein Angebot im Kino- und Entertainment-Bereich. Flimmer, um Gründer und Geschäftsführer Christopher Zwickler, startete als Kinotrailer-Portal und konzipiert und realisiert seit einiger Zeit vor allem erfolgreich Kampagnen und Events für verschiedene Filmverleiher.
Als Flimmer 2012 von Roland Emmerich, Marco Kreuzpaintner und Christopher Zwickler gegründet wurde, ging es vor allem darum, Fans für ihre Begeisterung für Trailer aus dem Kino-, Home-Entertainment und Games-Bereich zu belohnen. User können sich über Facebook bei dem Portal anmelden und für das Ansehen von Trailern ein kleines Guthaben sammeln. Zuletzt machte Flimmer auch durch seine kreativen Kampagnen und Events auf sich aufmerksam.
Vielleicht gibt es unter euch zum Beispiel Orange Is the New Black-Fans, die der Mall of Berlin einen Besuch abgestattet haben, als der Filmverleih Studiocanal gemeinsam mit Flimmer dort zwei Container aus einer Justizvollzugsanstalt in Brandenburg ausstellte. Anlässlich des DVD- und Blu-ray-Starts der zweiten Staffel hatten Besucher die Möglichkeit, in orangefarbenen Anzügen ein Gefühl für das Leben hinter Gittern zu bekommen - natürlich augenzwinkernd mit Fernseher und Blu-ray-Player. Im Container bekommt Binge-Watching ja auch gleich eine andere Bedeutung. Zur Neuauflage des Charles M. Schulz-Klassikers Die Peanuts organisierte Flimmer gemeinsam mit 20th Century Fox die Versteigerung der Snoopy-Hundehütte für Ein Herz für Kinder.
Für die Die Tribute von Panem-Fans legte sich Flimmer dann direkt mit dem personifizierten Bösen an. In Anlehnung an die US-Präsidenten am Mount Rushmore ließ die Agentur das Relief von Präsident Snow in einen Steinbruch schlagen. Fünf Wochen lang arbeiteten Bildhauer an dem zehn Meter hohen Kopf. Weltweit konnten Fans via Twitter und dem Hashtag #Snowfall die Sprengung freischalten.
Wir sind gespannt welche Revolutionen die Zukunft bringt.