Ein Café oder eine Bar sind oft der Handlungsmittelpunkt einer (vornehmlich Comedy-) Serie, in der sich die Protagonisten zum Picheln und Plaudern treffen. Auch in HBO’s True Blood gibt es einen solchen Ort, bei dem sich viele essentielle Ereignisse der Geschichte abspielen. Diese Bar heißt Merlotte’s und empfängt täglich die friedlichen und besonnenen Bewohner von Bon Temps. Doch einen kleinen Unterschied zu anderen Serien-Kneipen kann uns das Merlotte’s nicht vorenthalten. Denn hier gehen nicht nur Bier und Bananensaft über die Theke, sondern auch die ein oder andere Flasche Blut. Und anstatt sich hier mit seinen Liebsten zu amüsieren und zu feiern, kann es in Sam Merlottes Bar durchaus vorkommen, dass ein Gast dem anderen einen hölzernen Pflock durch die Brust jagt.
Das alles nominert Sams Bar nicht unbedingt für den Schauplatz einer Sitcom, könnten wir zumindest annehmen. Doch genau dieses Gedankenspiel wurde nun in einem Video visualisert. Die Bar in Bon Temps bekommt in dem neuen True Blood-Intro einen poppigen Achtziger Jahre-Anstrich im Stil einer Comedy-Serie, in der ebenfalls eine Bar einen ganz besonderen Stellenwert einnimmt. Die Rede ist natürlich von der Sitcom Cheers und der eingängigen Opening-Sequenz, die sich die Vampirserie jetzt zum Vorbild genommen hat. Von den bunten Illustrationen bis hin zu dem markanten Schriftzug wurde für diese Parodie an alles gedacht. Sogar die Ohrwurm-Zeile where everybody knows your name wird in dem Mashup passenderweise zu bang where all the sex is really strange umgetextet. Das Highlight zeigt sich jedoch am Ende des neuen Vorspanns, wenn als Creator a bunch of dudes who like boobies angegeben werden.
Findet ihr das Mashup aus True Blood und Cheers gelungen?