In wenigen Tagen geht es bei Amazon Prime Video mit The Boys weiter – einer brutalen Superhelden-Serie, die sich mit Gewaltdarstellungen kaum zurückhält, gleichzeitig aber etwas über Macht, Korruption und reaktionäre Politik zu sagen hat.
Mit ihrer edgy Präsentation lockt die subversive Serie allerdings auch ein Publikum an, das sich durch die politische Ausrichtung des Formats vor den Kopf gestoßen fühlt. Showrunner Eric Kripke ist das super-egal.
Der The Boys-Showrunner steht zur Aussage seiner Superhelden-Satire auf Amazon
Gegenüber The Hollywood Reporter brachte der The Boys-Showrunner es folgendermaßen auf den Punkt:
Ich habe offensichtlich eine Perspektive und bin nicht zu schüchtern, diese in die Serie einzubringen. Für mich ist es okay, wenn jemand die Serie 'woke' oder was auch immer nennen will. Geht etwas anderes gucken. Aber ich werde mich sicherlich nicht zurückhalten oder mich für das, was wir machen, entschuldigen. Manche Leute, die zuschauen, halten Homelander für einen Helden. Was soll man noch dazu sagen? Die Serie ist viele Sachen, subtil aber nicht. Wenn das dann die Botschaft ist, die jemand daraus mitnimmt, gebe ich auf.
Gleichzeitig glaubt Kripke kaum, mit seiner Serie die Welt verändern zu können:
Es ist Katharsis. Ich habe keinerlei falsche Vorstellungen über meinen Job. Ich bin irgendwas zwischen einem Schausteller und einem Hofnarren. [...] Ich weiß nicht, ob ich jemals die Meinung von jemandem ändern werde. Wenn [die Serie] das tut, das wäre fantastisch. [...] Durch die Metapher von Superhelden oder Weltraum oder was auch immer kann man subversive Sachen sagen, mit denen man in normalen Dramaserien in den meisten Fällen nicht durchkommen würde.
- Noch mehr The Boys: Neues Video mit Billy und Homelander teast das große Duell aus Staffel 4 an
Wann und wie geht es mit The Boys Staffel 4 weiter?
In der 4. Staffel von The Boys wird es kaum unpolitischer werden, denn nachdem Homelander (Antony Starr) einen Demonstranten ermordet hat, nutzt er die aufgeheizte Stimmung und seine Anhängerschaft, um noch mehr Einfluss daraus zu schlagen. Gleichzeitig versuchen Billy Butcher (Karl Urban) und die Boys, den Aufstieg der gefährlichen Vizepräsidentin Victoria Neuman (Claudia Doumit) zu verhindern.
Los geht es am kommenden Donnerstag, den 13. Juni 2024 bei Amazon Prime Video. Zum Auftakt gehen drei Episoden online, die übrigen fünf Folgen werden donnerstags im Wochentakt veröffentlicht.