Noch bevor Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht eine gesetzte Sache war, rankten sich regelmäßig Gerüchte um eine Star Wars-Live-Action-Serie, die jedoch bis dato nie ihren Weg in Produktion, geschweigen denn auf die heimischen Bildschirme gefunden hat. Die Beweggründe für die Nichtrealisierung waren unterschiedlicher Natur - angefangen bei den berühmt-berüchtigten kreativen Differenzen bis hin zu einfachen Budgetproblemen. Cineline will nun jedoch erfahren haben, dass das Thema Star Wars-Live-Action-Serie noch längst nicht vom Tisch ist und gerade die Übernahme von Lucasfilm durch Disney ihre Realisierung positiv beeinflussen könnte.
Natürlich hat Disney weder grünes Licht gegeben, noch haben wir handfeste Informationen. Das Nachfolgende müsst ihr also mit Vorsichtig genießen. Cineline bezieht sich unter anderem auf eine Meldung von Making Star Wars , die besagt, dass eine Serie, die auf dem Star Wars-Universum basiert, möglich ist. Außerdem könnte sich diese Serie so zu den Star Wars-Filmen verhalten wie Agents of S.H.I.E.L.D. zum Marvel Cinematic Universe, wenngleich die Prämisse nicht die gleiche sein soll. Damit scheint zumindest die ursprüngliche Storyline der Star Wars-Live-Action-Serie Geschichte zu sein. Diese sollte nämlich die Geschehnisse zwischen Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith und Krieg der Sterne überbrücken.
Mehr: Star Wars: Rogue One - Das zeigt die erste Konzeptzeichnung
Den neusten Gerüchten zufolge sieht der Plan unterdessen ganz anders aus. Disney wolle die Serie angeblich in den Pinewood Studios in England drehen. Sprich dort, wo momentan Star Wars 7 und demnächst das erste Spin-off Rogue One gefilmt wird. Bereits hergestellte Sets könnten somit erneut verwendet werden, was die Produktionskosten erheblich senken würde, und der Übergang von den Filmen zur Serie wäre in puncto Kontinuität viel leichter zu garantieren. Sollte dies der Fall sein, wird sich die konkrete Umsetzung der Star Wars-Live-Action-Serie allerdings noch mindestens bis 2017 hinauszögern, da für die Dreharbeiten nur freie Slots nach Star Wars 7 und Rogue One verwendet werden können.
Abschließend vermerkt Cineline, dass die Handlung der Star Wars-Live-Action-Serie eventuell eine Figur aus den Büchern des - dem neuen Kanon entsprechenden - Expanded Universe integrieren könnte. Gerade im Hinblick auf den Erfolg, den Disney derzeit mit der Ausweitung des Marvel Cinematic Universe verzeichnet, scheint die Verknüpfung der kommenden Star Wars-Filme, -Serien und -Bücher keine abwegige Idee zu sein. Nicht zuletzt läuft derweil Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D. erfolgreich in der zweiten Staffel und mit Marvel's Agent Carter wurde eine Miniserie ins Leben gerufen, die in ihren Grundzügen auf einem Kurzfilm basiert. Das Star Wars-Universum bietet sich für eine ähnliche Entwicklung regelrecht an.
Welche Erwartungen habt ihr an eine Star Wars-Live-Action-Serie, sollte sie je kommen?