Der Spielehersteller Mattel plant zusammen mit der Produktionsfirma Mendeville Films und Regisseur Wolfgang Petersen einen Film zu den Rock’Em Sock’Em Roboter aus den 60er Jahren. Bisher ist die Idee noch in der Entwicklung, doch der Filmkonsument darf gespannt sein, wie sich Wolfgang Petersen die Erweckung der Plastik-Roboter auf der großen Leinwand vorstellt. Als Drehbuchautor ist Kurt Wimmer (Equilibrium, Ultraviolet, Salt) im Gespräch.
Mattel ist seit längerem für den Willen bekannt, seine Produkte in aller Art Spielfilm-Umsetzungen unterzubringen. Neben einer geplanten Realverfilmung von Barbie und He-Man hat der Spielehersteller es seinen Designern sogar zur Aufgaben gemacht, neue Produkte zu entwickeln, die sich speziell für eine Filmauswertung eignen.
Rock’Em Sock’Em Roboter sind ein Spielzeug, bei dem an zwei Hebeln mit jeweils einem Drücker herumgewerkelt wird, bis einem der beiden Roboter der Kopf abfliegt. Das sind fünf Minuten Spaß. Es braucht eine blühende Fantasie, diesen Vorgang in eine Filmhandlung umsetzten zu können. Bisher ist bekannt, dass es sich um einen Roboter drehen soll, der zu einem Teil Maschine und zum anderen Teil Mensch ist.
Mit dem bald erscheinenden Roboter-Boxfilm Real Steel – Stahlharte Gegner von Shawn Levy, in dem tonnenschwere Roboter im Ring gegeneinander antreten sollen, hat das Wolfgang Petersen Projekt wohl aber nichts zutun.
Wolfgang Petersen hat sich als Regisseur von Das Boot einen Namen gemacht und drehte zuletzt Troja und Poseidon.
So könnte das Ganze aussehen: