Rauchen kann offenbar auch für Kinostarts tödlich enden. Woody Allens neue Tragikomödie Blue Jasmine mit Cate Blanchett hätte dieses Wochenende in den indischen Kinos anlaufen sollen, doch aufgrund von Meinungsverschiedenheiten mit dem indischen Gesundheitsministerium ließ Allen den Start absagen. Grund für das drastische Verhalten des legendären Regisseurs ist das indische Gesetz, dass in jeder Filmszene, die rauchende Menschen zeigt, eine Warnung vor den tödlichen Konsequenzen des Rauchens eingeblendet werden muss. Allen befürchtet, dass dies die Aufmerksamkeit der Zuseher von der eigentlichen Szene wegbewegt, berichtet der Hollywood Reporter. Die ebenso gesetzlich verordnete Werbung gegen das Rauchen vor dem Film stellt hier das geringste Problem dar.
Mehr: Oscarverdächtige Cate Blanchett in Blue Jasmine – Trailer
In Deutschland darf Blue Jasmine wie geplant am 7. November ganz ohne Anti-Raucher-Kampagne in den Kinos starten. Woody Allen erzählt in diesem Kritikerhit die Geschichte der verwöhnten Titelgeberin Jasmine, die gemeinsam mit ihrem Ehemann in New York eine Luxusleben führt mit Schaumbädern und Kristallarmbändern. Ihre Leben wird jedoch völlig auf den Kopf gestellt, als ihr Ehemann Hal (Alec Baldwin) hinter Gitter wandert und sie sich vom gewohnten Komfort verabschieden muss. Vom Gericht wird ihr das gesamte Vermögen abgenommen. Jasmine sieht sich gezwungen, zu ihrer jüngeren Schwester (Sally Hawkins) ans andere Ende der Vereinigten Staaten, nämlich nach San Francisco, zu ziehen. Die beiden Geschwister könnten nicht unterschiedlicher sein und ihr neues Umfeld reagiert nicht gerade freundlich auf die ehemalige Luxuslady. Das könnte natürlich auch an ihrem ausfallenden Verhalten liegen.
Oscar-Preisträger Woody Allen, der des Öfteren in Europa dreht (und die Städtenamen gerne in die Filmtitiel einbaut) kehrt nach To Rome with Love wieder in die USA zurück. Der Regisseur von Filmklassikern wie Manhattan und Der Stadtneurotiker arbeitet bereits an seinem neuen Film (Magic In The Moonlight) mit Emma Stone und Colin Firth.
Was haltet ihr von der Anti-Raucher-Kampagne in indischen Kinos?