Die Power Rangers kennen viele noch aus ihrer Kindheit. Hektisch über den Bildschirm flackernde, rasante Schnitte und wahnwitzige Abenteuer – dafür steht die Serie von 1993 auch heute noch. Zwei Kinofilme gibt es mit den Power Rangers bereits, aber aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei. Deshalb muss ein neuer Film her, am besten eine moderne, krachige Neuauflage. Das klappt derzeit doch so gut, wir denken dabei zum Beispiel an die Transformers, die Turtles oder an dergleichen. Denn mit einer Neuauflage als abendfüllendem Kinofilm lassen sich gleich zwei Käuferschichten abgrasen: Diejenigen, die früher mit den Spielzeugfiguren und Serien aufgewachsen sind, und die, die es jetzt tun.
Die Power Rangers führen ein Doppelleben: Einerseits Teenager, andererseits Superhelden. Sie besitzen diverse ungeahnte Talente und Fähigkeiten. Beispielsweise können sich die buntgewandeten Helden bei Bedarf gemeinsam in einen Super-Ranger verwandeln, der selbstredend besonders eindrucksvoll und mächtig daherkommt. Das Ganze ist schließlich mehr als die Summe seiner Teile. So beschützen die Power Rangers in ihrer Freizeit die Menschheit sowie die gesamte Erde vor dem dräuenden Unheil. Das bedroht standesgemäß meistens das gesamte Leben und kommt aus dem All. Wie dem auch sei: Für das latent wahnsinnig anmutende Vorhaben des Reboots wurden jetzt die Drehbuchautoren bekanntgegeben.
Mehr: Teenage Mutant Ninja Turtles mit Motion Poster
Ashley Miller und Zack Stenz nehmen sich der Sache an und verfassen ein Skript für die gesamte Neuauflage. Da horchen wir natürlich auf, haben die beiden doch bereits mit X-Men: First Class bewiesen, dass ihnen die frische Neuausrichtung einer bekannten Geschichte gut von der Hand geht. Auch bei Thor und der Terminator-Serie hatten die Autoren ihre Finger im Spiel. Als ausführender Produzent fungiert laut dem Hollywood Reporter Roberto Orci, der mit Star Trek Beyond sein Regiedebüt geben will. Über die Story, den Regisseur oder die Besetzung gibt es leider noch keine Informationen. Wir sind allerdings jetzt schon sehr gespannt darauf, was aus dem Projekt wird.
Wie findet ihr die Verpflichtung von Ashley Miller und Zack Stenz?