Der mehrfache Berlinale-Preisträger Yimou Zhang wird für Universal Pictures den Thriller The Parsifal Mosaic inszenieren. Das ist laut Deadline, die die Meldung exklusiv veröffentlicht haben, insofern besonders, da Yimou Zhang damit der erste chinesische Regisseur ist, der für ein US-Filmstudio einen englischsprachigen Film dreht.
The Parsifal Mosaic basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Robert Ludlum, der 1982 herausgebracht wurde. Das Buch handelt von dem amerikanischen Geheimagenten Michael Havelock, der miterleben muss, wie seine Freundin Jenna, angeblich eine Doppelagentin des KGB, von seinen eigenen Auftraggebern ermordet wird. Als er sich daraufhin aus dem Spionagegeschäft zurückziehen will, entdeckt er die vermeintlich Tote auf einem Bahnhof und kommt schließlich einer Verschwörung auf die Spur. Die Spuren führen ihn rund um den Globus, dabei wird er nicht nur von seinen eigenen Landsleute gejagt.
Yimou Zhang ist seit Mitte der 1980er Jahre als Regisseur tätig. Für sein Erstlingswerk Rotes Kornfeld wurde er 1988 mit dem Goldenen Bären der Berlinale ausgezeichnet. Vor drei Jahren inszenierte er das Kriegsdrama The Flowers of War, in dem Christian Bale die Hauptrolle spielt. 2002 und 2004 inszenierte er die Oscar-nominierten Filme Hero und House of the Flying Daggers. Nun zieht es ihn also zum US-Spionage-Thriller. Ein erstes Drehbuch wurde bereits von David Self (Road to Perdition) vorgelegt. Deadline schreibt jedoch, dass es unter der Leitung von Yimou Zhang noch einmal überarbeitet wird. Als Produzent zeichnen Ron Howard und Brian Grazer verantwortlich. Wann mit der Produktion begonnen wird, steht noch nicht fest.
Der 2001 verstorbene Robert Ludlum schrieb eine Vielzahl von Thrillern, die teilweise auch verfilmt wurden. Zu seinen bekanntesten Thrillern gehört wohl die Bourne-Reihe, dessen erster Teil Die Bourne Identität im Jahr 2002 von Doug Liman verfilmt wurde.
Was haltet ihr von Yimou Zhangs US-Projekt?