Zeitreisen, Gauner und Kultur

19.04.2010 - 08:50 Uhr
Die TV-Tipps der Woche
© x-ray delta one @ Flickr.com
Die TV-Tipps der Woche
Diese Woche stehen vor allem Verbrecher auf unserer Empfehlungsliste und dabei haben die Filme wenig mit der Mafia zu tun.

Natürlich wollen wir Euch die Tipps zum Einschalten, Umschalten und Abschalten auch für diese Woche nicht vorenthalten – damit es keine bösen Überraschungen gibt, wenn Ihr völlig unvorbereitet ins TV-Programm zapped. Vielleicht ist ja was für Euch dabei – wenn nicht, schaut einfach mal in unser Fernsehprogramm.

<ahref=“http://www.moviepilot.de/files/images/0396/1638/einumab05a_article.jpg” target="_blank">

Am Mittwoch abend ab 20:15 steht Der gefährlichste Mann in Amerika auf arte im Kreuzfeuer der Presse und Regierung. Eine Polit-Doku über den Vietnamkriegsgegner und “Staatsverräter” Daniel Ellsberg. Ellsberg veröffentliche 1971 geheime Unterlagen des US-Verteidigungsministeriums. Dabei kam ans Licht, wie das amerikanischen Volk von der eigenen Regierung in diesen Krieg hineingezogen wurde. Zur Belohnug gab es eine Oscar-Nominierung für den Film.

In Der Mann aus Marseille – zu sehen am Freitag um 23:15 im WDR – versuchen zwei Ex-Knackis und eine Gangsterbraut nach dem zweiten Weltkrieg in der Pariser Unterwelt Fuß zu fassen. Doch dort hat sich einiges verändert, seit sie das letzte Mal dort waren und ihr Vorhaben entwickelt sich schwieriger als angenommen. Der Stoff zu Der Mann aus Marseille wurde bereits 1961 unter dem Titel Sie nannten ihn Rocca verfilmt. Wer genau hinschaut, bemerkt, dass in beiden Filmen Jean-Paul Belmondo mitspielt.

<ahref=“http://www.moviepilot.de/files/images/0396/1651/einumab05b_article.jpg” target="_blank">

Moviepiloten, die am Montag ab 20:15 Uhr kein Bock auf Günther Jauch – und seine nicht enden wollende Suche nach dem nächsten Millionär – haben, können sich auf arte zur gleichen Zeit das Fantasy-Anime Prinzessin Mononoke ansehen. Bereits 1980 hatte Hayao Miyazaki die ersten Ideen zu Prinzessin Mononoke, aber es dauert bis ins Jahr 1994 ehe die Produktion des Films begann. Am 12. Juni 1997 feiert das Anime dann seine Premiere in Japan. Wer umschaltet, erspart sich, wie Jauch die einfachsten Antworten bis in Werbepause hinauszögert.

Wenn Stefan Raab am Dienstag um 22:10 wieder zur TV Total Pokerstars.de-Nacht einlädt, solltet ihr auch zur Fernbedienung greifen und z.B. auf arte und die Serie Jekyll umschalten. Denn Raab und seine Gäste können in der Regel weder gut pokern, noch die Zuschauer anderweitig bei Laune halten.

<ahref=“http://www.moviepilot.de/files/images/0396/1664/einumab05c_article.jpg” target="_blank">

Ganz wegschalten könnt ihr im Prinzip immer dann, wenn ihr auf einem der großen vier privaten Sender gelandet seid. Serien sind fast ausnahmslos nur in der Originalsprache zu empfehlen und das Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall am Freitag zur Primetime auf Pro7 kein spannendes Abendprogramm bietet, sollte jeder moviepilot wissen.

Immer noch anderer Meinung? Na dann schaut euch am Samstag doch einfach noch Stealth – Unter dem Radar auf Pro7 an und sagt uns, wie großartig ein sprechendes Kampfflugzeug wirklich ist.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News